Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vier Nährichtungen - Pfaff Creative 2170 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vier Nährichtungen
B
Sie können die Breite und Länge eines zu nähenden Rechtecks
einprogrammieren und die Einstellungen dauerhaft speichern. Diese
Funktion ist sehr praktisch, wenn Sie Flicken oder Applikationen
aufnähen! Der Stoff braucht dann nicht gedreht zu werden.
Das Nähen in vier Richtungen ist für die Stiche 2-4, 7, 10, 11, 18,
23 und 25 verfügbar. Nach dem Antippen des Symbols für „Vier
Nährichtungen" erscheint folgendes Fenster (A).
A
1. Ohne Speichern mit „Vier Nährichtungen" nähen
Ist einer der Richtungspfeile mit dunkelgrüner Farbe gekennzeichnet
(B), dann ist die Funktion aktiv und Ihre Pfaff creative 2170
betriebsbereit. Mithilfe der Richtungspfeile können Sie festlegen, in
welche Richtung die Nähmaschine zuerst näht.
Betätigen Sie den Fußanlasser und die Nähmaschine näht nach rechts.
Wenn die gewünschte Länge erreicht ist, betätigen Sie die
Rückwärtsnahtaste oder den nächsten Richtungspfeil. Ihre Pfaff
creative 2170 bringt den Stich zum Abschluss und die Nadel ist somit
an der äußeren Ecke Ihres Rechtecks positioniert.
C
Die Nähmaschine näht nun in die neue Richtung, bis Sie die
Rückwärtsnähtaste oder den nächsten Richtungspfeil betätigen. Ihre
Pfaff creative 2170 bringt den Stich zum Abschluss und die Nadel ist
somit wieder an der äußeren Ecke Ihres Rechtecks positioniert.
Auch die Länge der übrigen Seiten wird durch Betätigen der
Rückwärtsnähtaste oder einer der Richtungspfeile festgelegt. Die Größe
des Rechtecks wird nicht gespeichert.
2. Nähen in vier Richtungen programmieren
Vor Nähbeginn müssen Sie das Symbol „prog" (C) und die gewünschte
Nährichtung antippen. Speichern Sie das Programm, damit Sie es
mehrmals wiederholen können.
Verwenden Sie die Rückwärtsnähtaste, um die Nährichtung wie oben
beschrieben zu ändern. Die genähte Breite und Länge der ersten beiden
Seiten werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Fahren Sie mit dem Nähen fort, bis das Rechteck fertig ist. Nach
erfolgter Programmierung aller vier Richtungen verändert sich das
Symbol „prog" (D). Das Programm wurde nun gespeichert und lässt
D
sich wiederholen. Sie können es aber auch auf der Nähmaschine
speichern.
Hinweis: Möchten Sie nur eine, zwei oder drei Seiten eines Rechtecks speichern, tippen
Sie einfach auf das Symbol „prog", nachdem Sie die gewünschten Seiten genäht haben.
Nur die so programmierten Seiten werden dann gespeichert. Diese Funktion ist sehr
praktisch für aufgenähte Hosen- oder Jackentaschen, für die nur drei Nähte benötigt
werden.
3:25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 2170

Inhaltsverzeichnis