Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeichensatz Und Schriftart Wählen; Text Und Stiche Anpassen; Stiche Oder Buchstaben In Einer Stichfolge Löschen; Stichfolgen Verwalten - Pfaff C-9000 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten einen Buchstaben
aus dem Alphabet (2) und tippen Sie zum Einfügen
auf OK. Der Buchstabe wird im Stichbereich an der
Cursorposition platziert.
Hinweis: Der ausgewählte Buchstabe wird im Alphabet
hervorgehoben.
Zeichensatz und Schriftart wählen
Betätigen Sie die Plus- und Minustasten rechts von der
Zeichensatzanzeige (3), um zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben, Normal- und Sonderzeichen sowie
Symbolen zu wählen.
Betätigen Sie die Plus- und Minustasten rechts neben
der Schriftartanzeige (4), um die Schriftart zu ändern.

Text und Stiche anpassen

Durch Betätigen der Stichfolgentaste aktivieren Sie die
Stichfolgenansicht. Sie können Spiegeln, Stichlänge und
-breite anpassen oder die Dichte, die
Musterverlängerung und Stichposition des
ausgewählten Stichs ändern. Die Einstellungen nehmen
Sie genau wie im Nähmodus vor. Siehe Seite 35. Nach
dem Ändern eines Wertes werden die Ziffern auf dem
Grafikdisplay hervorgehoben um zu unterstreichen,
dass es sich dabei nicht um eine Standardeinstellung
handelt.
Hinweis: Die Änderungen wirken sich nur auf den Stich an
der Cursorposition aus. Wenn Sie zum Nähmodus
zurückkehren, wirken sich sämtliche dort gemachten
Änderungen auf die gesamte Stichfolge aus, werden jedoch
beim erneuten Zurückkehren zur Stichfolge nicht
abgespeichert.
Stiche oder Buchstaben in einer
Stichfolge löschen
Wenn Sie einen Stich löschen möchten, bewegen Sie den
Cursor zu dem zu entfernenden Stich und tippen auf
die Löschtaste. Wenn Sie die gesamte Stichfolge aus
dem Stichbereich löschen möchten, halten Sie die
Löschtaste gedrückt.

Stichfolgen verwalten

Sie können Ihre Stichfolgen speichern und später erneut
laden. Jeder Stichfolgenspeicher bietet Platz für 60
Stiche und Buchstaben.
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 1.5

Inhaltsverzeichnis