Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nostalgische Und Traditionelle Nähtechniken - Pfaff Creative 2170 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nostalgische und traditionelle Nähtechniken
Wingnadel
Die Verwendung einer Wingnadel (eine Spezialnadel mit einem sehr
breiten, ügelförmigen Schaft) erzeugt in gewebten Stoffen aus Natur-
fasern an der Nadeleinstichstelle kleine Löcher und erweckt somit den
Eindruck eines Hohlsaums.
Tauschen Sie die Standardnadel gegen eine Wingnadel aus.
Wählen Sie einen beliebigen Vor- und Rückstich, der mehrmals in
das gleiche Loch einsticht (137-144). Verwenden Sie den für diesen
Stich empfohlenen Nähfuß.
Fädeln Sie Ober- und Unterfaden mit dünnem Garn ein, das
farblich zum Stoff passt. (Beachten Sie, dass Sie die entstandenen
Löcher und nicht den Faden sehen wollen.)
Beginnen Sie mit dem Nähen. Bei Verwendung der Wingnadel
sollten Sie Ihre Nähgeschwindigkeit mit Hilfe der Taste „Langsam
nähen" (A) reduzieren.
Hinweis: Bei dünnen Stoffen eine dünne abziehbare Verstärkung oder ein
wasserlösliches Vlies unter den Stoff legen.
Hohlsaum
Diese Technik ist normalerweise eine typische Handarbeit. Mit Ihrer
Pfaff creative 2170 können Sie Hohlsäume jedoch einfacher und schnel-
ler nähen. Mit 10 speziellen Hohlsaumstichen und durch Ändern von
Stichlänge und -breite können Sie eine Vielzahl von Hohlsaumeffekten
erzielen.
Für Hohlsaumarbeiten ist eine Wingnadel erforderlich. Beim Einste-
chen in das Gewebe entstehen dadurch die für Hohlsaumarbeiten
typischen Einstichlöcher. Hohlsäume eignen sich besonders für grob
gewebte Materialien, wie z. B. grobe Leinen- und Baumwollstoffe, bei
denen sich einzelne Fäden leicht lösen lassen.
Lösen Sie zusätzliche Fäden aus dem Stoff und nähen Sie mit einem
entsprechenden Hohlsaumstich an den Kanten seitlich der ausgezo-
genen Fäden entlang, entsteht durch die Bündelung der verbliebenen
Fäden ein noch wirkungsvollerer Hohlsaumeffekt.
4:22
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 2170

Inhaltsverzeichnis