Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff Creative 2170 Gebrauchsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

U
V
Y
Z
1
2
3
F1: Stickmotiv-
Bearbeitungsbildschirm
5
F3: Stichbearbeit-
ungsbildschirm
H. Symbol „Verschieben"
Durch Antippen des Symbols „Verschieben" öffnet sich ein neues
R
Fenster, in dem Sie das von Ihnen markierte Motiv bearbeiten können.
S
Wenn Sie auf die Pfeile (R) tippen, wird das Motiv schrittweise im
Rahmen verschoben.
Wenn Sie auf das Symbol „Motiv zentrieren" (S) tippen, wird das
Stickmotiv wieder in die Mitte des Rahmens verschoben.
T
Bei aktiviertem „Motiv-Verschieben"-Symbol (V) können Sie das
W
Motiv mit dem Stylus verschieben und es an einer beliebigen Stelle im
Rahmen platzieren.
Nach Aktivieren des Symbols „Drehen" (W) können Sie Ihr Motiv
mithilfe des Stylus drehen. Sie können das Motiv auch durch Antippen
X
der Symbole + und - (X) drehen.
Wenn das Motiv nach dem Drehen über den Stickrahmen hinausragt,
erscheint eine rote Linie für den Rahmen. Diese Linie macht Sie darauf
aufmerksam, dass das Motiv in dieser Position nicht gestickt werden
kann. Wenn Sie auf das Symbol „Positionskorrektur" (U) tippen, wird
das Stickmotiv wieder in den Rahmen verschoben.
Mit dem Symbol „Rückgängig" (T) brechen Sie den Positionskorrektur-
Befehl ab und platzieren das Motiv wieder im Rahmen, wo Sie es
weiter drehen können. Ist keine rote Linie zu sehen, bedeutet dies, dass
sich das Motiv innerhalb des Rahmens be ndet und so gestickt werden
kann.
I. Automatische Sticheinfügung
Durch Antippen des Symbols „Automatische Sticheinfügung" öffnet
4
sich ein neues Fenster, in dem Sie das von Ihnen markierte Motiv
bearbeiten können. Dieses Fenster sieht bei der Bearbeitung von
Stichen, Motiven und Buchstaben unterschiedlich aus. Sie müssen
wissen, dass nicht alle Funktionen bei allen Stichen oder Motiven aktiv
sind.
Stickmotiv-Bearbeitungsbildschirm
F1) Bei der Bearbeitung Ihres Motivs können Sie die Breite (Y) und
F2: Schrift-
die Musterlänge (Z) verändern, die Motivproportionen anpassen (1),
Bearbeit-
mehrere Motive hinzufügen (2) und die Fadenspannung erhöhen (3).
ungsbildschirm
Schrift-Bearbeitungsbildschirm
F2) Wenn Sie einen oder mehrere Buchstaben einer Schriftart
einfügen, ändert sich das Symbol „Motivproportionen anpassen" (1)
und verwandelt sich in das Symbol „Buchstabe ändern" (4). Durch
Antippen von + und - können Sie sich zwischen den Buchstaben hin
und her bewegen.
Stichbearbeitungsbildschirm
F3) Wenn Sie einen Stich in den Stickrahmen eingefügt haben, können
Sie die Stichbreite, die Stichlänge (5), die Musterlänge, die Stichanzahl
und die Fadenspannung ändern.
5:5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 2170

Inhaltsverzeichnis