Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Nähen Von Knop Öchern - Pfaff Creative 2170 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Befestigen Sie den Knop ochfuß und ziehen Sie ihn bis zur
zweiten roten Markierung nach hinten. Drücken Sie die Taste
„Nadeltiefstellung", bevor Sie mit dem Nähen anfangen.
3. Nähen Sie die rechte Seite des Knop ochs.
4. Wenn die Nähmaschine die ersten Stiche der Rundung näht, ziehen
Sie mit einer Stecknadel den Beilauffaden vom Halter herunter.
Hinweis: Der Nähfuß darf nicht von der Stoffober äche abgehoben werden!
5. Ziehen Sie den Beilauffaden auf der linken Seite zum Ende, bis
die Schlaufe sich genau vor der Nadel be ndet. Nähen Sie nun
vorsichtig die Rundung und führen Sie den Beilauffaden während
des Nähens.
6. Nach dem Nähen der Rundung müssen Sie den Beilauffaden leicht
spannen und das Knop och zu Ende nähen.
7. Fädeln Sie die Enden des Beilauffadens in eine Nähnadel ein und
ziehen Sie diese auf die linke Stoffseite. Dort die Beilauffäden
vernähen und die überstehenden Enden abschneiden.
Das Rundknop och mit Beilauffaden wird auf die gleiche Art genäht.
Hinweis: Durch die Verwendung einer dickeren Fadenstärke wird dieses Knop och noch
attraktiver.
Tipps zum Nähen von Knop öchern
Knop öcher, die sehr dicht an einer verstärkten Kante gearbeitet
werden, können manchmal aufgrund der Dicke der Stoffkante nicht
optimal mit dem Knop ochfuß transportiert werden. Verwenden Sie in
diesem Fall den Nähfuß Nr. 1A mit aktiviertem IDT-SYSTEM.
Stoffe, die leicht verrutschen oder gedehnt werden, sollten mit
wasserlöslichem oder leichtem Vlies verstärkt werden.
Knop öcher werden besonders stabil und haltbar, wenn Sie beim
Nähen einen Beilauffaden mitlaufen lassen (siehe " Knop öcher mit
Beilauffaden").
Wäscheknop öcher nähen Sie am schönsten, wenn Sie ein dickeres
Garn und eine Steppnadel verwenden.
Die Knop öcher werden normalerweise etwas größer genäht als
der Durchmesser des Knopfes. Bevor Sie die Knop öcher in Ihrer
Näharbeit nähen, sollten Sie immer ein Testknop och auf dem gleichen
Stoff und bei gleicher Verstärkung nähen.
Schneiden Sie die Knop öcher vorsichtig auf. Öffnen Sie die Rundung
des Augenknop ochs mit einer Gürtelstanze oder einer Ahle.
3:18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 2170

Inhaltsverzeichnis