Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagottstich; Hexenstich - Pfaff Expression 2028 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen
3:11
Stich
8
6.0
2.0

Fagottstich

Mit dem Fagottstich können Sie sehr elastische Nähte mit einer
hohlsaumähnlichen Wirkung nähen, z. B. an Miederwaren.
• Stoffkanten versäubern und nach links umheften.
• Die zu verarbeitenden Kanten mit einem Ab stand von
ungefähr 3 mm unter den Nähfuß legen.
• Von der rechten Seite übernähen, dabei muss die Nadel
jeweils rechts und links in das Material einstechen.
Tipp:
Erleichtert wird Ihnen die Führung der beiden Stoffkanten
durch die Fagott führung (Sonderzubehör). Sie ist erhältlich
in den Breiten 3 mm und 5 mm und wird in der Bohrung der
Stichplatte befestigt.
Stich
18
6.0
2.0

Hexenstich

Durch seine sehr hohe Elastizität eignet sich der Hexenstich
besonders für dekorative Saumab schlüsse, z. B. an T-Shirts und
Unterwäsche.
• Versäubern Sie die Stoffkante.
• Saumzugabe nach links umheften.
• Den Saum von der rechten Seite übernähen. Dabei müssen
Sie beachten, dass die Stoff kante vollständig übernäht wird.
3-5
0
3-5
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis