Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knop Och Mit Beilauffaden; Augenknop Och Mit Beilauffaden - Pfaff creative 2134 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Knop och mit Beilauffaden

Knop öcher, die mit Beilauffaden in der Raupe genäht werden, sind
haltbarer, formschöner und bestechen durch ihr professionelles Ers-
cheinungsbild. Verwenden Sie Baumwollperlgarn oder herkömmlichen
Beilauffaden.
Einsetzen der Knop ochmess-Schiene
Legen Sie den Beilauffaden mittig über die hintere Nocke und legen
Sie die beiden Enden rechts und links unter den Knop ochfuß durch.
Anschließend klemmen Sie die Fadenenden rechts und links in die
vordere Nocke des Knop ochfußes ein.
Setzen Sie den Knop ochfuß ein. Ziehen Sie den Knop ochfuß so weit
es geht nach hinten zur zweiten roten Markierung, bevor Sie mit dem
Nähen anfangen.
Nach der Fertigstellung des Knop oches, ziehen Sie die Enden des
Beilauffadens so weit, bis die Schlaufe des Fadens unter dem Riegel des
Knop ochs verschwunden ist.
Fädeln Sie die Enden des Beilauffadens in eine Handnähnadel ein und
ziehen Sie diese auf die linke Stoffseite. Dort die Beilauffäden vernähen
und die überstehenden Enden abschneiden.

Augenknop och mit Beilauffaden

Einsetzen der Knop ochmess-Schiene. Legen Sie den Beilauffaden
mittig über die vordere Nocke und legen Sie die beiden Enden rechts
und links unter den Knop ochfuß durch. Anschließend klemmen Sie
die Fadenenden rechts und links in die hintere Nocke des Knop och-
fußes ein. Lassen Sie den Knop ochfuß einrasten und ziehen Sie ihn bis
zur zweiten roten Markierung. Drücken Sie die Taste "Nadel Hoch-/
Tiefstellung" , bevor Sie mit dem Nähen beginnen.
Nähen Sie die rechte Seite des Knop ochs. Nachdem die Nähmaschine
die ersten Stiche des Auges genäht hat, ziehen Sie die Beilauffäden von
dem Metallhaken herunter.
Achtung: Der Nähfuß darf nicht versetzt werden!
Ziehen Sie den Beilauffaden links so weit nach hinten, bis die Schlaufe
kurz vor der Nadel liegt. Nähen Sie nun vorsichtig die Rundung und
führen Sie den Beilauffaden während des Nähens.
Fädeln Sie nach dem Nähen des Auges die Enden des Beilauffadens
in eine Handnähnadel ein und ziehen Sie diese auf die linke Stoffseite.
Vernähen Sie die Beilauffäden und schneiden Sie die Enden ab.
Hinweis: Das Augenknop och muss so genäht werden, dass das runde
Ende zur Kante Ihres Kleidungsstücks/Nähprojekts zeigt. Das Nähen
des Knop ochs erfolgt jedoch vom Riegelende aus. Es ist wichtig, dass
zuerst die Länge angezeichnet wird, wobei vom Anfangspunkt nach innen
gemessen wird. Nähen Sie das Knop och immer von innen nach außen in
Richtung Stoffkante.
Nähen
4:15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis