Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rema Tip Top VULCSTAR Anleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung/Figure/Esquema 8.8a
Abbildung/Figure/Esquema 8.20a
30
Abbildung/Figure/Esquema 8.8b
Abbildung/Figure/Esquema 8.9
Abbildung/Figure/Esquema 8.20b
Abbildung/Figure/Esquema 8.2
8.18 Heizzeit gemäß Tabelle X. (Seite
40) auswählen.
Gerät durch Betätigen des Netz­
schalters (28) auf Stellung: ­ I ­ ein­
schalten. Zeitschaltuhr (26) durch
eine volle Umdrehung aufziehen
und anschließend auf die benöti­
gte Heizzeit zurückstellen.
(Abb. 8.8a und 8.8b)
Sicherheitshinweis: Gerät nicht unbe­
aufsichtigt betreiben! Einschlägige
Brandschutzmaßnahmen
schriften
zum
Betrieb
betriebener Heizgeräte beachten!
Gerät nicht mit feuchtem Formgranulat
betreiben! Gefahr durch elektrische
Ströme und Dampfbildung!
8.19 Nach Ablauf der eingestellten
Heizzeit schaltet die Zeituhr die
Beheizung selbsttätig ab.
Gerät durch Betätigen des Netz­
schalters (28) auf Stellung ­ 0 ­
ausschalten, Airpower­Bag durch
Lösen des Ventileinsatzes ent­
leeren und die Druck­Elemente
entfernen. (Abb. 8.9)
Sicherheitshinweis:
Schutzhand­
schuhe verwenden! Gefahr von Brand­
verletzungen durch heißes Form­
granulat/heiße Bauteile! Alle Teile in/
auf die hierfür vorgesehenen Ablagen
ablegen! Gefahr durch fallende Teile!
8.20 Reifen aus dem Gerät entnehmen
und evtl. anhaftendes Formgranu­
lat mit einer Bürste entfernen.
(Abb. 8.20a)
Abschließend Reparaturstelle auf
fehlerfreie Vulkanisation prüfen.
(Abb. 8.20b)
Abkühlung nicht mit Wasser, Druck­
luft etc. beschleunigen.
8.21 Außenseite gegebenenfalls nach
Abschluss der Vulkanisation und
vollständiger Abkühlung der Repa­
raturstelle beschleifen. Schleif­
werkzeug (Art.Nr. 595 5552) ver­
wenden. (Abb. 8.2)
Achtung: Schutzbrille benützen!
und
Vor­
elektrisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rema Tip Top VULCSTAR

Inhaltsverzeichnis