Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still E-Stapler RX60-40 Originalbetriebsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Grundlagen für den sicheren Betrieb
Staplers nachteilig beeinflussen, nur mit
schriftlicher Genehmigung des Herstellers
durchführen.
Nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung
des Herstellers die folgenden Komponenten
ändern, z. B.:
• Bremsen
• Lenkung
• Bedienelemente
• Sicherheitseinrichtungen
• Ausstattungsvarianten
• Anbaugeräte
Eine Umrüstung des Staplers ist nur mit
schriftlicher Genehmigung des Herstellers
zulässig. Ggf. die Genehmigung bei der
zuständigen Behörde einholen.
Vor dem Einbau und der Benutzung von
Rückhaltesystemen, die nicht vom Hersteller
freigegeben sind, wird gewarnt.
– Vor dem Um- oder Nachrüsten an den
autorisierten Service wenden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr beim Kippen des
Staplers!
Wenn der Stapler umkippt, besteht
auch beim Einsatz eines freigege-
benen Rückhaltesystems noch ein
Restrisiko für eine Verletzung des
Fahrers. Die Verletzungsgefahr lässt
sich durch die Kombination des Rück-
haltesystems mit dem Beckengurt
reduzieren. Zusätzlich schützt der
Beckengurt gegen die Folgen eines
Auffahrunfalls oder beim Herabstür-
zen von einer Rampe.
– Beckengurt zusätzlich verwenden.
Schweißarbeiten am Stapler darf nur der
autorisierte Service durchführen.
34
171326 DE - 02/2019 - 19
Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis