Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still E-Stapler RX60-40 Originalbetriebsanleitung Seite 436

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
1000-Stunden-Wartung/jährliche Wartung
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Wird der Batterieausschub während der Wartungs-
arbeiten betätigt, können Hände oder Füße einge-
quetscht werden.
– Vor der Wartungsarbeit den Stapler stromlos
schalten.
VORSICHT
Quetschgefahr!
Klappen die Stützrollen beim Einsetzen der Batterie
weg, kann der Batterieausschub mit der Batterie
auf die Füße schlagen.
Sind die Arretierschienen nicht sauber und nicht
ausreichend geölt, ist die Arretierung der Stützrol-
len nicht gewährleistet.
Um das Öl gleichmäßig zu verteilen und die Funk-
tion zu überprüfen, muss der Batterieausschub
nach dem Ölen einmal vollständig einfahren und
wieder ausfahren.
Die Stützrollen müssen nach dem Ausfahren
vollständig ausgeklappt und arretiert sein.
HINWEIS
Die Arretierschienen der Stützrollen befinden
sich unterhalb des Batterieausschubs. Um
einen besseren Einblick zu haben, ggf. einen
Spiegel verwenden.
– Stapler waagerecht abstellen.
– Batterie ausbauen, siehe „Batteriewechsel
mit hydraulischem Batterieausschub".
– Batterie so neben den Stapler stellen, dass
der Batteriestecker wieder eingesteckt
werden kann.
Der Mindestabstand der Batterie zum Stap-
ler soll dabei > 0,5 m sein. Dadurch ist der
Zugang zu den Betätigungstasten des hy-
draulischen Batterieausschubs gewährleistet.
– Batteriestecker anschließen.
– Batterieausschub so weit einfahren, dass
die Stützrollen gerade noch unten sind (der
Batterieausschub steht dann ca. 300 mm
heraus).
– Schaltschlüssel abziehen.
422
171326 DE - 02/2019 - 19
Wartung
6210_003-007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis