Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still E-Stapler RX60-40 Originalbetriebsanleitung Seite 166

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Fahren
Ursache
Wenn der Not-Aus-Schalter betätigt wird, im
Anschluss an die Not-Aus-Funktion:
Selbsttätiges Bremsen:
.
Funktion „Sicheres Abstellen"
Die Funktion „Sicheres Abstellen" warnt den
Fahrer, wenn er den Fahrersitz verlässt oder
den Stapler auszuschalten, ohne dass die
Feststellbremse angezogen wurde. Diese
Funktion verhindert auch, dass man den
Stapler abschaltet, wenn die Feststellbremse
nicht angezogen wurde.
Die Funktion wird aktiv, wenn die elektrische
Feststellbremse betätigt wurde, wegen eines
Defekts nicht richtig angezogen hat.
In beiden Fällen greift die Funktion wie folgt
ein:
Die Funktion greift wie folgt ein:
• Versucht man den Stapler auszuschalten,
wenn die Feststellbremse nicht angezogen
oder defekt ist, erscheint in der Anzeige-Be-
dieneinheit die Meldung
BREMSE BREMSE ANZIEHEN!
• Verlässt man jetzt den Stapler, ohne dass
die Feststellbremse angezogen wurde,
ertönt zusätzlich ein permanenter Warnton.
Der Warnton verstummt, wenn man wieder
auf dem Stapler Platz nimmt oder die
Feststellbremse anzieht.
• Lässt sich die Feststellbremse nicht anzie-
hen, kann man den Stapler auch nicht mehr
ohne Weiteres abschalten.
152
FESTSTELL-
171326 DE - 02/2019 - 19
Auswirkung
Der Stapler rollt aus. Bei Stillstand des Staplers
zieht die Feststellbremse hörbar an und die
LED (2) leuchtet kurz im Dauerlicht.
Bei deaktiviertem Antrieb, in Verbindung mit
entlastetem Sitz oder starker Beschleunigung
des Staplers, zieht die Feststellbremse mit
mäßiger Bremskraft an.
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis