Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 4105 Bedienungsanleitung Seite 57

Dds arbitrary waveform generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.20 Eingangsbuchsen
Das Gerät hat 4 Eingangsbuchsen- 'Modulation In', 'Trig In', 'Counter' und '10MHz In',
welche zur Signaleingabe genutzt werden . Der Sync/Counter-Port hat zwei Anwendungen
und ist nur eine Eingangsbuchse, wenn der Frequenzzähler (Counter) aktiviert wurde.
5.20.1 Modulation In Buchse
Nutzen Sie diese Buchse bei Bedarf zur Signaleingabe von externen Modulationssignalen
für die FM, AM, PM, PWM und Sum Modulation.
5.20.2 Trig In Buchse
Nutzen Sie diese Bcuhse auf der Geräterückseite um ein externs Triggersignal für FSK,
BPSK, Frequenz Sweep, list Sweep und burst mode einzugeben.
5.20.3 Zählereingangsbuchse 'Sync/Counter'
Auf der Frontseite befindet sich die Sync/Counter-Buchse, welche zwei Anwendungen hat.
Schalten Sie mit der 【 Utility】 die 〖 Sync On/Off〗ein oder aus, um die Buchse für den
Frequenzzähler ein- oder auszuschalten. Nur wenn der Sync-Port ausgeschaltet ist, ist der
Frequenzzähler-Port automatisch eingeschaltet. Bei aktivem Frequenzzähler-Port leuchtet
die Kontroll-LED gelb und bei aktivem Sync-Port leuchtet die Kontroll-LED grün.
5.20.4 Taktgeber (Clock) Eingangsbuchse '10MHz In'
Steht Ihnen ein genaueres 10MHz Signal zur Verfügung, als es dieser Generator ausgeben kann,
können Sie das externe Signal als Taktgeber für den Generator benutzen und über diesen 10MHz
In-Port anschließen.
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4115

Inhaltsverzeichnis