Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 4105 Bedienungsanleitung Seite 34

Dds arbitrary waveform generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.9 Zweiphasenumtastung (Bi – Phase Shift Keying Modulation- BPSK)
festlegen können. Drücken Sie die 【Modulate】-Taste und wählen Sie dann BPSK über die
〖Modulate Type〗-Taste. Es werden die vorhandenen Wellenformeinstellungen verwendet.
5.9.1 Trägerwelle einstellen
Stellen Sie zuerst die Wellenform, Frequenz, Amplitude und Offset der Trägerwellenform ein.
In der BPSK Modulation wird die Phase des Ausgangssignals alternierend zwischen der Hop-Phase
und der Trägerwellen-Phase umgeschaltet und die Hop-Rate hängt von der BPSK-Rate ab.
Der BPSK-Modus unterstützt die meisten, jedoch nicht alle verfügbaren Wellenformen.
5.9.2 Hop Phase
Drücken Sie 〖Hop Phase〗und geben Sie den gewünschten Wert über den Drehregler oder das
Tastenfeld ein. Die BPSK Modulation ist vergleichbar mit der PM Modulation bei einer Rechteckwelle
als Modulationswellenform und die Hop-Phase ist vergleichbar mit der Phasenabweichung.
5.9.3 BPSK Rate
Drücken Sie〖BPSK Rate〗 um den Wert der BPSK Frequenz mit dem Drehregler oder Tastenfeld
einzustellen.
5.9.4 Modulationswellen- Form
Bei der BPSK-Modulation ist die Modulationswellenform auf eine Rechteckwelle mit 50%
Tastverhältnis festgelegt.
5.9.5 BPSK Quelle
Ist die interne Quelle ausgewählt wird mit der eingestellten BPSK-Rate umgeschaltet. Bei einer
externen Quelle durch das Eingangssignal an dem „Modulation In" Anschluß auf der Geräterückseite.
Wenn ein Low-Level Pegel anliegt, wird die Trägerfrequenz ausgegeben. Liegt ein High-Level Signal
an, wird die Hop-Frequenz ausgegeben.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4115

Inhaltsverzeichnis