Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 4105 Bedienungsanleitung Seite 14

Dds arbitrary waveform generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3.12 Frequenzkopplung
Wenn Sie die Frequenzen der beiden Ausgangskanäle koppeln wollen, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Drücken Sie die 【Dual Channel】-Taste. Das Dual-Channel Menü wird nun in der Anzeige
dargestellt.
2. Drücken Sie die 〖Freq Cpl On/Off〗-Taste um die Frequenzkopplung einzuschalten.
Betätigen Sie anschließen die〖More〗-Taste um die gewünschten Einstellungen der
Frequenzkopplung festzulegen.
3. Drücken Sie die 【Continuous】 -Taste um die CHA Frequenz zu verändern. Da CHB mit CHA
gekoppelt ist, ändert sich hierbei auch die Frequenz von CHB. Sie können auch eine
Frequenzkopplung mit einem Frequenzunterschied zwischen CHA und CHB festlegen.
4.3.13 Geräteeinstellungen speichern und aufrufen
Wollen Sie die aktuellen Einstellungen speichern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die 【Utility】-Taste.
2. Drücken Sie 〖Store State〗und dann 〖User 0〗. Wenn die Einstellung gespeichert wurde
erscheint 'Stored' in der Anzeige.
3. Drücken Sie 〖Recall State〗 und dann 〖User 0〗 , um die gespeicherten Einstellungen wieder
aufzurufen.
4.3.14 Frequenzzähler
Wenn Sie die Frequenz eines externen Signals messen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die 【Counter】-Taste.
2. Verbinden Sie das zu messende Signal mit dem 'SYC/Counter'-Eingang auf der Frontplatte.
3. Drücken Sie die 〖Freq〗-Taste und der beginnt den Frequenzwert zu messen.
4.
Drücken Sie 〖Duty cyc〗um bei einem Square-Signal den Wert für das Tastverhältnis
anzuzeigen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4115

Inhaltsverzeichnis