Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 4105 Bedienungsanleitung Seite 48

Dds arbitrary waveform generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.15.1 Status Store-Menü
Die Grundeinstellungen für das Gerät, wie z.B. Wellenform, Frequenz und Amplitude, werden
üblicherweise als Gerätezustandsparameter bezeichnet. Intern ist das Gerät in 5 nicht-flüchtige
Bereiche unterteilt und kann 5 Gruppenzustandsparameter speichern.
Drücken Sie 〖Status Store〗und dann "Store", um den aktuellen Zustand auf bestimmten nicht
flüchtigen Speicherplätzen zu speichern.
Drücken Sie 〖Status Store〗 um die 5 Speicherplätze: 〖Default State〗, 〖Power On〗, 〖User
0 State〗 , 〖 User 1 State 〗 und 〖User 2 State〗 anzuzeigen. Drücken Sie eine der fünf Menütasten,
um die aktuellen Einstellungen auf dem ausgewählten Speicherplatz abzulegen.
〖Default State〗 Dieser Speicherplatz beinhaltet die Werkseinstellungen , um sie vor Beschädigung
zu verhindern, kann dieser Speicherplatz in der normalen Anwendung nicht verändert werden.
〖Power On State〗 Dieser Speicherplatz ist für die Einstellungen nach dem Einschalten der Gerätes
zuständig. Der Benutzer kann hier den gewünschten Zustand nach dem Einschalte des Gerätes
ablegen.
Die Speicherplätze 〖User 0〗, 〖 User 1〗und 〖User 2〗für können für den speziellen Einsatz oder
die gewünschten Einstellungen bei mehreren Anwendern genutzt werden.
5.15.2 Grundeinstellung wiederaufrufen
Drücken Sie 〖Status Recall〗 und wählen eine der 5 Speicherplätze aus oder brechen Sie den
Vorgang mit „Chancel" ab. Laden Sie eine Einstellung, verlässt das Gerät das aktuelle Menü, und
setzt die geladenen Einstellungen um. Es wird nun das „Continuous" Menü aufgerufen und die
geladene Wellenform ausgegeben.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4115

Inhaltsverzeichnis