Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 4105 Bedienungsanleitung Seite 43

Dds arbitrary waveform generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.13.5 Bursts
Durch die Benutzung der Wellenformkombination, lasse3n sich einige spezielle Wellenforrn
ausgeben, welche sonst nicht verfügbar wären. Es können z.B. Zwei-Zyklus Bursts mit hoher
Frequenz ausgegeben werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
(1) Setzen Sie CHA auf fortlaufend (continuous), bei 10kHz Square mit 10% Tastverhältnis.
(2) Setzen Sie CHA auf Burst Modus mit Burst Periode 1ms und Burst Anzahl 2.
(3) Drücken Sie 【Dual Channel】und setzen die Amplitudenkombination auf 50%.
(4) Drücken Sie 〖Combine On/Off〗und wählen so „Ein" (On).
(5) Setzen Sie CHB auf fortlaufend (continuous), bei 1kHz Sinus.
(6) Nun wird eine Sinuswelle mit Zwei-Zyklus Bursts von Kanal CHB ausgegeben.
5.14 Arbitrary Waveform (Wellenformeditor)
Drücken Sie 【Utility】und dann 〖Arb Edit〗um den Wellenformeditor zu öffnen.
5.14.1 Editor Fenster
Sie können einige einfache Wellenformen über die Tastatur durch dieses Bearbeitungsfenster
bearbeiten. Die horizontale Achse steht für die Phase mit Bereich 0 bis 4095 und die Ausgangsphase
von 0 ° bis 360°. Die vertikale Achse stellt die Amplitudenspannung mit Bereich von 0 bis 16383 und
Ausgangsspannung -10 V bis +10 V dar. Drücken Sie die【Waveform】 -Taste, um eine von 60
Wellenformen zu wählen (nehmen Sie z.B. Sinus) und drücken dann 〖Return〗. Die ausgewählte
Wellenform wird im Bearbeitungsfenster für Benutzer geöffnet und kann bearbeitet und verändert
angezeigt werden.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4115

Inhaltsverzeichnis