Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 4105 Bedienungsanleitung Seite 44

Dds arbitrary waveform generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.14.2 Edit-Anzeigecursor
Wenn Sie den Schnittpunkt von der grünen vertikalen Cursor-Linie und der horizontalen Cursor-Linie
im Bearbeitungsfenster sehen, ist dies der ausgewählte Cursor-Schnittpunkt, mit welchem die aktuell
editierte Stelle in der Wellenform angezeigt wird.
Drücken Sie 〖Hor_x Value〗 für den "X-Value" (X-Achsenwert) und geben dann den gewünschten
Wert ein. Drücken Sie dann 〖Ver_y Value〗 und geben Sie den gewünschten Wert für den
„Y-Value" (Y-Achsenwert) ein. Der Schnittpunkt der beiden Cursor-Linien steht für die
XY-Koordinatenposition. Wenn Sie den horizontalen Koordinatenwert ändern, wird der vertikale
Koordinatenwert automatisch gelesen und der Schnittpunkt entlang der vorliegenden Wellenform
verschoben.
5.14.3 Horizontales Zoomen & Shiften
Limitiert durch die horizontale Auflösung kann keine detaillierte Ansicht der einzelnen
Wellenformsektionen erfolgen. Drücken Sie daher bei Bedarf 〖Hor_x Zoom〗um den 'Horizontalen
Zoom' auszuwählen. Je höher der Zoom-Faktor ist, desto genauer wird die angezeigte Sektion der
Wellenform dargestellt. Die komplette Wellenform kann hingegen nur auf Zoomstufe 1.0 angezeigt
werden.
Drücken Sie 〖Hor_x Shift〗 um durch 'horizontales Shiften' auf der X-Achse im Zoom-Modus nach
rechts oder links zu „scrollen". Hierdurch könne Sie auch im Zoom Modus jeden gewünschten Punkt
in der Wellenform zur Bearbeitung der Details erreichen.
5.14.4 Start- und Endpunkt
Hier stellen wir nun die Methode zur Erstellung von Vektorlinien zum Bearbeiten oder Ändern von
Wellenformen vor. Wenn die XY-Koordinate einer Stelle positioniert ist, drücken Sie auf 〖Vektor
Start〗 und anschließend wird die grüne Cursorlinie weiß angezeigt, wo nun der Startpunkt definiert ist.
Stellen Sie dann die XY-Koordinatenposition des nächsten Punktes ein und definieren den End-
Punkt mit der〖Vector End〗-Taste. Nun wird das Stück zwischen Start-und Endpunkt gezeichnet,
die Cursor-Linie gelöscht und die Vektorlinie ist ok.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4115

Inhaltsverzeichnis