5 Status LEDs
Abbildung
X20SO21x0
X20SO41x0
Gefahr!
Statisch leuchtende LEDs "SE" signalisieren ein defektes Modul, welches sofort auszutauschen ist.
Sorgen Sie eigenverantwortlich dafür, dass nach dem Auftreten eines Fehlers alle notwendigen Repa-
raturmaßnahmen eingeleitet werden, da nachfolgende Fehler eine Gefährdung auslösen können!
Datenblatt V 1.141 X20(c)SOx1x0 Originalbetriebsanleitung
LED
Farbe
Status
r
Grün
Aus
Single Flash
Double Flash
Blinkend
Ein
e
Rot
Aus
Pulsierend
Triple Flash
Ein
e + r
Rot Ein / Grüner Single Flash
1 bis 4
Ausgangszustand des korrespondierenden digitalen Ausgangs;
Abhängig von der Anzahl der Kanäle des Modultyps variiert auch die Anzahl der Kanal LEDs.
Rot
Ein
Alle Ein
Orange
Ein
SE
Rot
Aus
Ein
Die "SE" LEDs signalisieren dabei getrennt voneinander die Zustände im Sicherheitsprozessor 1 (LED
"S") und Sicherheitsprozessor 2 (LED "E")
Tabelle 8: Statusanzeige
Beschreibung
Modul nicht versorgt
Modus Reset
Firmware Update
Modus PREOPERATIONAL
Modus RUN
Modul nicht versorgt oder alles in Ordnung
Bootloader Modus
Update der sicherheitsrelevanten Firmware
Fehler oder I/O-Teil nicht mit Spannung versorgt
Firmware ist ungültig
Warnung/Fehler eines Ausgangskanals
Fehler auf allen Kanälen oder Verbindung zur SafeLOGIC nicht
OK oder Hochlauf noch nicht abgeschlossen
Ausgang gesetzt
Modus RUN oder I/O-Teil nicht mit Spannung versorgt
Bootphase oder fehlender X2X-Link oder defekter Prozessor
1 s
Safety PREOPERATIONAL State;
1 s
Module, welche in der SafeDESIGNER-Applikation nicht ver-
wendet werden, bleiben im Status PREOPERATIONAL.
Sicherer Kommunikationskanal nicht OK
1 s
Bei der Firmware des Moduls handelt es sich um eine nicht zer-
1 s
tifizierte Pilotkundenversion.
Bootphase, fehlerhafte Firmware
1 s
Gesamtmodul betreffender Sicherheitszustand aktiv (= Zustand
"FailSafe")
X20(c)SOx1x0
9