Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R X20(c)SO 1 0-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X20(c)SOx1x0
Fehler / Modul
Kurzschluss zwischen SOx+ (Ausgangstyp A) und SOx- (Ausgangstyp A)
X20SC0xxx
X20SLXxxx
X20SRTxxx
X20SOx1x0
1)
Kurzschlüsse von SOx gegen High Potenziale werden vom Modul zwar erkannt, der angeschlossene Aktor kann jedoch durch die "nur-plus-schaltende"
Ausführung des Kanals nicht abgeschaltet werden.
2)
Ein Drahtbruch kann über das Signal "CurrentOK" erkannt werden. Dieses Signal ist jedoch sicherheitstechnisch nicht belastbar.
Gefahr!
Mit "Disable OSSD = Yes-ATTENTION" verfügt das Modul über eine reduzierte Fehleraufdeckung
und erfüllt nicht mehr die Anforderungen für SIL 3 gemäß EN 62061:2013 bzw. PL e gemäß
EN ISO 13849-1:2015.
Um die Anforderungen für Anwendungen bis SIL 2 gemäß EN 62061:2013 bzw. PL d ge-
mäß EN ISO 13849-1:2015 zu erreichen, ist bei Ausgangskanälen des Typs B eine tägliche Prüfung der
Sicherheitsfunktion durch den Anwender notwendig.
Bei Ausgangskanälen des Typs B2 ist zusätzlich darauf zu achten, dass sich während dieser Prüfung
alle Ausgangskanäle des Moduls gleichzeitig für min. 1 s im ausgeschalteten Zustand befinden.
Bei X20SRTxxx-Modulen ist eine Prüfung jedes verwendeten Ausgangskanals vor der ersten Sicher-
heitsanforderung und alle 24 Stunden durchzuführen. Für die Prüfung muss der entsprechende Kanal
mindestens einmal ein- und ausgeschaltet werden.
Gefahr!
Mögliche Fehlverhalten der Aktoren sind zu analysieren und gegebenenfalls mittels entsprechenden
Rückmeldungen (zwangsgeführte Rücklesekontakte bei einem Schütz, Druckschalter bei Ventilen, ...)
abzusichern.
Gefahr!
Dieser Gefahrenhinweis gilt für alle in der Tabelle "SO Fehleraufdeckung" genannten Module mit Aus-
nahme von Ausgangskanälen des Typs A!
Kurzschlüsse von SOx gegen High Potenziale werden vom Modul zwar erkannt, der angeschlossene
Aktor kann jedoch durch die "nur-plus-schaltende" Ausführung des Kanals nicht abgeschaltet werden.
Sorgen Sie für eine korrekte Verdrahtung um Kurzschlüsse von SOx gegen High Potenziale ausschlie-
ßen zu können (siehe hierzu EN ISO 13849-2:2012, Anhang D.2.4, Tabelle D.4).
16
Disable OSSD = No
ausgeschaltet
wird nicht erkannt
Tabelle 9: SO Fehleraufdeckung
Fehler bei Ausgang
eingeschaltet
ausgeschaltet
wird erkannt
wird nicht erkannt
Datenblatt V 1.141 X20(c)SOx1x0 Originalbetriebsanleitung
Disable OSSD = Yes-ATTENTION
eingeschaltet
wird erkannt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X20so2120X20so4110X20so4120X20so2110

Inhaltsverzeichnis