Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R X20(c)SO 1 0-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X20(c)SOx1x0
14.4 Kanalliste
Kanalname
ModuleOk
SerialNumber
ModuleID
HardwareVariant
FirmwareVersion
UDID_low
UDID_high
SafetyFWversion1
SafetyFWversion2
SafetyFWcrc1
(ab Hardware-Upgrade
1.10.1.0)
SafetyFWcrc2
(ab Hardware-Upgrade
1.10.1.0)
Bootstate
(ab Hardware-Upgrade
1.10.1.0)
Diag1_Temp
SafeModuleOK
DigitalOutputxx
SafeDigitalOutputxx
SafeChannelOKxx
ReleaseOutputxx
PhysicalStateChannelxx
CurrentOKxx
FBK_Status_1
1)
Der Zugriff auf diese Daten erfolgt im Automation Studio über die Library ASIOACC.
28
Zugriff über Au-
Zugriff über
tomation Studio
SafeDESIGNER
Read
-
Read
-
Read
-
Read
-
Read
-
(Read)
-
1)
(Read)
-
1)
(Read)
-
1)
(Read)
-
1)
(Read)
-
1)
(Read)
-
1)
(Read)
-
1)
(Read)
-
1)
-
Read
Write
-
-
Write
Read
Read
-
Write
Read
Read
Read
Read
Read
-
Tabelle 20: Kanalliste
Datentyp
BOOL
UDINT
UINT
UINT
UINT
Firmware-Version des Moduls
UDINT
UINT
UINT
Firmware-Version Safety Prozessor 1
UINT
Firmware-Version Safety Prozessor 2
UINT
CRC des Firmware-Headers auf Safety Prozessor 1
UINT
CRC des Firmware-Headers auf Safety Prozessor 2
UINT
Hochlaufstatus des Moduls;
Hinweise:
Einige der Bootstates treten bei einem ordnungsge-
mäßen Hochlauf nicht auf oder werden so schnell
durchlaufen, dass sie von außen nicht sichtbar
sind.
Üblicherweise werden die Bootstates in aufsteigen-
der Reihenfolge durchlaufen. Es gibt aber auch Fäl-
le, bei denen ein vorheriger Wert eingenommen
wird.
Wert
Beschreibung
0x0003
Hochlauf Kommunikationsprozessor OK, kei-
ne Kommunikation zu den Sicherheitsprozes-
soren (24 V-Versorgungsspannung prüfen!)
0x0010
FAILSAFE; Mindestens einer der Sicherheits-
prozessoren befindet sich im sicheren Zu-
stand.
0x0020
Interne Kommunikation zu den Sicherheits-
prozessoren gestartet
0x0024
Firmware-Update der Sicherheitsprozessoren
0x0040
Firmware der Sicherheitsprozessoren gestar-
tet
0x0440
Firmware der Sicherheitsprozessoren läuft
0x0840
Warten auf openSAFETY Operational (La-
den der SafeDESIGNER-Applikation bzw. kei-
ne gültige Applikation vorhanden; warten auf
Quittierungen wie z. B. Modultausch)
0x1040
Auswertung der Parametrierung laut Safe-
DESIGNER-Applikation
0x3440
Stabilisierung des zyklischen openSAFE-
TY-Datenaustausches;
Hinweis:
Wenn der Bootstate hier verbleibt, sind die
SafeDESIGNER-Parameter "(Default) Safe
Data Duration", "(Default) Additional Tolerated
Packet Loss" zu kontrollieren.
0x4040
RUN; finaler Status, Hochlauf abgeschlossen
INT
SAFEBOOL
Kennung ob sicherer Kommunikationskanal OK
BOOL
Zustimmsignal Kanal SO xx
SAFEBOOL
SAFEBOOL
BOOL
Freigabesignal für die Wieder-
anlaufsperre des Kanals SO xx
BOOL
Rücklesewert des physikalischen Kanals SO xx
BOOL
Status der Strommessung des Kanals SO xx
UINT
Zustandsnummer der Wiederanlaufsperre des Ka-
nals x, siehe "Wiederanlaufsperre State Diagramm"
Bit 15 bis 12
Kanal 4
Datenblatt V 1.141 X20(c)SOx1x0 Originalbetriebsanleitung
Beschreibung
Kennung ob Modul OK
Serialnummer des Moduls
Modulkennung
Hardware-Variante
UDID, unteren 4 Bytes
UDID, oberen 2 Bytes
Modultemperatur in °C
Sicherer Kanal SO xx
Status des Kanals SO xx
Bit 11 bis 8
Bit 7 bis 4
Bit 3 bis 0
Kanal 3
Kanal 2
Kanal 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X20so2120X20so4110X20so4120X20so2110

Inhaltsverzeichnis