Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R X20(c)SO 1 0-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gruppe: Safety_Response_Time
Parameter
Manual_Configuration
Synchronous_Network_Only
Max_X2X_CycleTime_us
Max_Powerlink_CycleTime_us
Max_CPU_CrossLinkTask_
CycleTime_us
Min_X2X_CycleTime_us
Min_Powerlink_CycleTime_us
Min_CPU_CrossLinkTask_
CycleTime_us
Worst_Case_Response_Time_us
Node_Guarding_Lifetime
Datenblatt V 1.141 X20(c)SOx1x0 Originalbetriebsanleitung
Dieser Parameter ermöglicht die individuelle, manuelle Konfiguration der si-
cheren Reaktionszeit für das Modul.
Üblicherweise werden die Parameter zur sicheren Reaktionszeit für alle an der
Applikation beteiligten Knoten gleich eingestellt. Aus diesem Grund werden
diese Parameter im SafeDESIGNER bei der SafeLOGIC konfiguriert. Für An-
wendungsfälle in denen einzelne Sicherheitsfunktionen ein optimiertes Reakti-
onszeitverhalten benötigen, können die Parameter zur sicheren Reaktionszeit
hierzu beim betreffenden Modul individuell konfiguriert werden.
Parameter Wert
Yes
No
Dieser Parameter beschreibt die Synchronisationseigenschaften des zu-
grunde liegenden Netzwerks. Diese werden im Automation Studio /
Automation Runtime festgelegt.
Parameter Wert
Yes
No
Dieser Parameter gibt die max. X2X Zykluszeit für die Berechnung der sicheren
Reaktionszeit an.
Erlaubte Werte: 200 bis 25.000 μs (entspricht 0,2 bis 25 ms)
Dieser Parameter gibt die max. POWERLINK Zykluszeit für die Berechnung
der sicheren Reaktionszeit an.
Erlaubte Werte: 200 bis 25.000 μs (entspricht 0,2 bis 25 ms)
Dieser Parameter gibt die max. Zykluszeit für den Kopier-Task in der CPU für
die Berechnung der sicheren Reaktionszeit an. Ein Wert von "0" signalisiert,
dass für die Reaktionszeit kein Kopier-Task berücksichtigt wird.
Erlaubte Werte: 0 bis 25.000 μs (entspricht 0 bis 25 ms)
Dieser Parameter gibt die min. X2X Zykluszeit für die Berechnung der sicheren
Reaktionszeit an.
Erlaubte Werte: 200 bis 25.000 μs (entspricht 0,2 bis 25 ms)
Dieser Parameter gibt die min. POWERLINK Zykluszeit für die Berechnung der
sicheren Reaktionszeit an.
Erlaubte Werte: 200 bis 25.000 μs (entspricht 0,2 bis 25 ms)
Dieser Parameter gibt die min. Zykluszeit für den Kopier-Task in der CPU für
die Berechnung der sicheren Reaktionszeit an. Ein Wert von "0" signalisiert,
dass für die Reaktionszeit auch Konfigurationen ohne Kopier-Task berücksich-
tigt werden.
Erlaubte Werte: 0 bis 25.000 μs (entspricht 0 bis 25 ms)
Dieser Parameter gibt den Grenzwert für die Überwachung der sicheren Re-
aktionszeit an.
Erlaubte Werte: 3000 bis 5.000.000 μs (entspricht 3 ms bis 5 s)
Dieser Parameter gibt die max. Anzahl von Versuchen innerhalb der beim
Parameter "Node_Guarding_Timeout_s" eingestellten Zeit an. Anhand dieser
Versuche wird die Verfügbarkeit des Moduls sichergestellt.
Erlaubte Werte: 1 bis 255
Hinweis
Je größer der parametrierte Wert, desto höher das asynchrone Daten-
aufkommen.
Diese Einstellung ist nicht sicherheitskritisch - die Zeit für die sichere
Abschaltung der Aktoren wird unabhängig davon mit dem Parameter
"Worst_Case_Response_Time_us" bestimmt.
Tabelle 14: Parameter SafeDESIGNER: Safety_Response_Time
Beschreibung
Beschreibung
Für die Signale des Moduls werden zur Berechnung der sicheren Reaktionszeit die
Daten aus der Gruppe "Safety_Response_Time" des Moduls verwendet.
Die Parameter zur sicheren Reaktionszeit werden zentral aus der Gruppe
"Safety_Response_Time" in der SafeLOGIC bezogen.
Beschreibung
Für die Berechnung der sicheren Reaktionszeit werden ausschließlich synchrone
Netzwerke mit gleichen Zykluszeiten oder ganzzahligen Verhältnissen der Zyklus-
zeiten vorausgesetzt.
Keine Anforderung an die Synchronität der Netzwerke.
X20(c)SOx1x0
Default Wert
Einheit
No
-
Yes
-
5000
μs
5000
μs
5000
μs
200
μs
200
μs
0
μs
50000
μs
5
-
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X20so2120X20so4110X20so4120X20so2110

Inhaltsverzeichnis