Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R X20(c)SO 1 0-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X20(c)SOx1x0
Gruppe: Safety Response Time
Parameter
Manual Configuration
Safe Data Duration
Additional Tolerated Packet Loss
Packets per Node Guarding
Gruppe: Module Configuration
Parameter
Disable OSSD
Gefahr!
Mit "Disable OSSD = Yes-ATTENTION" verfügt das Modul über eine reduzierte Fehleraufdeckung
und erfüllt nicht mehr die Anforderungen für SIL 3 gemäß EN 62061:2013 bzw. PL e gemäß
EN ISO 13849-1:2015.
Um die Anforderungen für Anwendungen bis SIL 2 gemäß EN 62061:2013 bzw. PL d ge-
mäß EN ISO 13849-1:2015 zu erreichen, ist bei Ausgangskanälen des Typs B eine tägliche Prüfung der
Sicherheitsfunktion durch den Anwender notwendig.
Bei Ausgangskanälen des Typs B2 ist zusätzlich darauf zu achten, dass sich während dieser Prüfung
alle Ausgangskanäle des Moduls gleichzeitig für min. 1 s im ausgeschalteten Zustand befinden.
Bei X20SRTxxx-Modulen ist eine Prüfung jedes verwendeten Ausgangskanals vor der ersten Sicher-
heitsanforderung und alle 24 Stunden durchzuführen. Für die Prüfung muss der entsprechende Kanal
mindestens einmal ein- und ausgeschaltet werden.
26
Dieser Parameter ermöglicht die individuelle, manuelle Konfiguration der si-
cheren Reaktionszeit für das Modul.
Üblicherweise werden die Parameter zur sicheren Reaktionszeit für alle an der
Applikation beteiligten Knoten gleich eingestellt. Aus diesem Grund werden
diese Parameter im SafeDESIGNER bei der SafeLOGIC konfiguriert. Für An-
wendungsfälle in denen einzelne Sicherheitsfunktionen ein optimiertes Reakti-
onszeitverhalten benötigen, können die Parameter zur sicheren Reaktionszeit
hierzu beim betreffenden Modul individuell konfiguriert werden.
Parameter Wert
Yes
No
Dieser Parameter gibt die maximal erlaubte Datenlaufzeit zwischen der
SafeLOGIC und dem SafeIO-Modul an.
Weitere Informationen zur tatsächlichen Datenlaufzeit sind der Automation
Help unter Diagnose und Service -> Diagnosewerkzeug -> Network Analyzer
-> Editor -> Safety Laufzeitberechnung zu entnehmen. Zusätzlich ist die Zy-
kluszeit der Sicherheitsapplikation zu addieren.
Erlaubte Werte: 2000 bis 10.000.000 μs (entspricht 2 ms bis 10 s)
Dieser Parameter gibt die Anzahl der bei der Datenübertragung zusätzlich to-
lerierten Paketverluste an.
Erlaubte Werte: 0 bis 10
Dieser Parameter gibt die max. Anzahl von Paketen an, die für ein Nodeguar-
ding verwendet werden.
Erlaubte Werte: 1 bis 255
Hinweis
Je größer der parametrierte Wert, desto höher das asynchrone Daten-
aufkommen.
Diese Einstellung ist nicht sicherheitskritisch - die Zeit für die sichere
Abschaltung der Aktoren wird unabhängig davon bestimmt.
Tabelle 17: Parameter SafeDESIGNER: Safety Response Time
Mit diesem Parameter kann die automatische Testung der Ausgangstreiber für
alle Kanäle des Moduls abgeschaltet werden.
Parameter Wert
Yes-ATTENTION
No
Tabelle 18: Parameter SafeDESIGNER: Module Configuration
Beschreibung
Beschreibung
Für die Signale des Moduls werden zur Berechnung der sicheren Reaktionszeit die
Daten aus der Gruppe "Safety Response Time" des Moduls verwendet.
Die Parameter zur sicheren Reaktionszeit werden zentral aus der Gruppe
"Safety Response Time" in der SafeLOGIC bezogen.
Beschreibung
Beschreibung
Die Automatische Testung der Ausgangstreiber ist abgeschaltet.
Die Automatische Testung der Ausgangstreiber ist aktiviert.
Datenblatt V 1.141 X20(c)SOx1x0 Originalbetriebsanleitung
Default Wert
Einheit
No
-
20000
μs
0
Packets
5
Packets
Default Wert
Einheit
No
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X20so2120X20so4110X20so4120X20so2110

Inhaltsverzeichnis