Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufaufschaltung - Swyx SwyxPhone L62 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L62:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Telefoniefunktionen von SwyxPhone L66
Gekoppelte geräte
<Bluetooth Gerät>
9.
Drücken Sie mehrmals die Pfeiltaste „Zurück"
Einstellungen zu verlassen.
Der Stand der Bluetooth-Verbindung wird durch folgende Zei-
chen oben auf dem Display angezeigt:
Zeichen
15.8

Rufaufschaltung

Das Optionspaket „SwyxMonitor" ermöglicht neben einer permanenten
Rufaufzeichnung (nur für den Administrator) auch das Aufschalten auf
ein Gespräch eines anderen Benutzers. Dabei kann ein Supervisor (z.B.
in einem Callcenter) ein bestehendes Gespräch mithören (Modus „Nur
zuhören"), dem sprechenden Agenten Anweisungen geben (z.B. eine
Argumentationshilfe) oder sogar aktiv am Gespräch teilnehmen (Sprach-
Modus).
Rufaufschaltung
Disconnect
Configure
Remove
, um
Erklärung
Bluetooth aktiviert
Headset via Bluetooth
angeschlossen
Wird das Optionspaket „SwyxMonitor" eingesetzt, so müssen unbedingt
die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich des Datenschutzes
beachtet werden.
Für die Rufaufschaltung muss das Optionspaket „SwyxMonitor" instal-
liert sein und der SwyxWare-Administrator muss diese Funktion für
jeden einzelnen Benutzer entsprechend aktivieren.
Weiterhin können nur Gespräche mitgehört werden, die direkt mit Swy-
xIt! (und nicht im CTI-Modus) geführt werden. Auch Gespräche, die mit
einem SwyxPhone geführt werden, können Sie nicht mithören.
So hören Sie ein Gespräch mit
1.
Wählen Sie die Rufnummer des Agenten, dessen Gespräch Sie
mithören möchten, gefolgt vom DTMF-Befehl *24*1# und starten Sie
den Ruf wie gewohnt. Beachten Sie bitte, dass Sie den Rufaufbau
nur über den DTMF-Befehl für den Modus „Nur zuhören" starten
können. Hört allerdings schon ein weiterer Supervisor in einem
Sprech-Modus dieses Gespräch mit, werden Sie auch sofort in
denselben Modus geschaltet.
Die Rufnummer des Agenten wird gewählt. Beim Agent erfolgt
keine Rufsignalisierung, der Ruf wird direkt angenommen und
mit dem aktiven Gespräch gekoppelt. Sie hören nun das
Gespräch mit, von den beiden Gesprächspartnern werden Sie
jedoch nicht gehört.
Hat der Agent derzeit kein aktives Gespräch, wird der Rufaufbau
abgebrochen. Rufumleitungen des Agenten (z.B. die Weiterleitung
eines Zweitanrufs zur Voicemail oder zu einem Kollegen) werden
ignoriert, d.h. der Ruf wird immer angenommen. Eine Ausnahme
bildet die unbedingte, sofortige Rufumleitung - hier wird auch
Rufaufschaltung umgeleitet.
2.
Wählen Sie den entsprechenden DTMF-Befehl, um mit dem
Agenten oder beiden Gesprächspartnern zu sprechen.
3.
Beenden Sie das Mithören wie ein normales Gespräch, z.B. durch
Auflegen des Handsets.
Wenn der Gesprächspartner des Agenten (z.B. der Kunde) das Gespräch
beendet, werden Sie automatisch mit dem Agenten verbunden es sei
denn, Sie sind im Modus „Nur zuhören" - dann wird der Ruf beendet.
166

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis