Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swyx SwyxPhone L62 Benutzerdokumentation Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L62:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren mit SwyxPhone L66
Wie rufe ich einen Teilnehmer an?
2.
Wählen Sie über die Zifferntasten die gewünschte Rufnummer.
Sie können Ihre Eingabe mit der Pfeiltaste „Zurück"
korrigieren.
3.
Drücken Sie die „OK"-Taste.
oder
Warten Sie sechs Sekunden.
Der Teilnehmer wird angerufen.
Bei aufgelegtem Hörer und ausgeschaltetem Lautsprecher:
1.
Wählen Sie über die Zifferntasten die gewünschte Rufnummer.
2.
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Lautsprechertaste.
3.
Drücken Sie die „OK"-Taste.
oder
Warten Sie sechs Sekunden.
Der Teilnehmer wird angerufen.
Sie können die voreingestellte Zeit (sechs Sekunden) der automatischen
Blockwahl unter „Service/Einstellungen | User | Configuration | Outgo-
ing calls | Autodial delay (s)" verändern.
Ist die Verbindung zum Zielteilnehmer noch nicht aufgebaut, so
erscheint auf dem Display die Anzeige „Es klingelt". In den nächsten
Zeilen erscheint die Rufnummer oder, falls verfügbar, der Name des
Zielteilnehmers und die Leitungsnummer:
Es klingelt
<Zielteilnehmer>
<Rufnummer>
Leitung 1
Rückrufwunsch
Trennen
Sind alle Leitungen des Zielteilnehmers besetzt, erscheint die
Anzeige „Besetzt":
Besetzt
Dupont, Marie
288
Leitung 1
Besetzt
Ist die Verbindung aufgebaut, so erscheint in der ersten Displayzeile
die Gesprächsdauer. In den nächsten Displayzeilen werden die
Leitungsnummer und die Nummer bzw. der Name des
Zielteilnehmers angezeigt:
00:58
Dupont, Marie
288
Leitung 1
133
Rückrufwunsch
Trennen
Rückrufwunsch
Verbinden
Makeln
Trennen
Notiz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis