Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swyx SwyxPhone L62 Benutzerdokumentation Seite 202

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L62:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Begriffe
Begriff
Erläuterung
Server
Der Server ist der „Zentralrechner", an den die
Arbeitsplatzrechner (z.B. über Ethernet) angeschlos-
sen sind.
SIP
Session Initiation Protocol
Ein Netzprotokoll zum Aufbau einer Kommunikati-
onssitzung zwischen zwei oder mehr Teilnehmern.
Smartphone
Ein Smartphone/Smartfon vereint den Leistungsum-
fang eines Mobiltelefones mit dem eines PDAs. Bei
vollständiger Tastatur oder Touchscreen spricht man
von einem PDA-Phone. Wie bei vielen Fotohandys
sind in einigen Geräten auch Digitalkameras einge-
baut.
SNMP
Simple Network Management Protocol
Netzwerkprotokoll, das von der IETF - einer offenen,
internationalen Freiwilligenvereinigung von
Netzwerktechnikern, Herstellern und Anwendern,
die für Vorschläge zur Standardisierung des Inter-
nets zuständig ist - entwickelt wurde, um Netzwer-
kelemente (z. B. Router, Server, Switches, Drucker,
Computer usw.) von einer zentralen Station aus
überwachen und steuern zu können.
SNTP
Simple Network Time Protocol
Standard zur Synchronisierung von Uhren in
Computersystemen über paketbasierte Kommuni-
kationsnetze. Obwohl es meistens über UDP
abgewickelt wird, kann es durchaus auch über
andere Layer-4-Protokolle wie z. B. TCP transportiert
werden. Es wurde speziell dafür entwickelt, eine
zuverlässige Zeitgabe über Netzwerke mit variabler
Paketlaufzeit (Ping) zu ermöglichen.
Sprachkom-
Die Sprachdaten werden komprimiert über das
pression
Netzwerk gesendet. Dadurch verringert sich die
Menge der zu übertragenen Daten. Dies ist insbe-
sondere für die Home Office-Anbindung und die
Kopplung von mehreren Niederlassungen über das
Internet wichtig.
Begriff
Erläuterung
STUN
STUN ist ein einfaches Netzwerkprotokoll, um das
Vorhandensein und die Art von Firewalls und NAT-
Routern zu erkennen und diese zu umgehen.
Subnetz
Ein Netzwerk kann man in verschiedene Subnetze
unterteilen, z.B. können mit der IP-Adresse
192.177.65.xxx alle Rechner adressiert werden,
welche die Ziffern 192.177.65. gemeinsam haben
und sich nur in den letzten drei Ziffern (xxx) unter-
scheiden. Die Subnetzmaske gibt an, welche Stellen
zur Unterscheidung innerhalb des Subnetzes heran-
gezogen werden. In einem Subnetz kommunizieren
zwei Teilnehmer direkt miteinander. Erst wenn
Teilnehmer außerhalb des Subnetzes kommunizie-
ren, müssen die IP-Pakete den Router passieren.
Switch
Unter einem Switch versteht man einen aktiven
Hub, der wie eine Art Vermittlungsstelle funktio-
niert. Im Unterschied zu einem Hub leitet der
Switch die eintreffenden Datenpakete nicht an alle
Anschlüsse weiter, sondern nur an den Anschluss,
hinter dem sich das Ziel des Paketes befindet.
TA
Terminaladapter
TAPI
Terminal Application Programming Interface
Schnittstelle für die Programmierung von Terminal-
Anwendungen
TE-Mode
Terminal Endpoint
siehe NT-Mode, Seite 200
TEI
Terminal Endpoint Identifier
Mit Hilfe der TEI werden verschiedene Endgeräte an
einem ISDN-Bus auf Schicht 2 adressiert.
TCP/IP
Transmission Control Protocol / Internet Protocol
Zwei häufig verwendete Protokolle zur Datenüber-
tragung und Internetanbindung, die auf unter-
schiedlichen Transportmedien eingesetzt werden
können.
TSP
TAPI Service Provider, Treiber für TAPI-Geräte
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis