Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Verbinde Ich Zwei Teilnehmer Miteinander; Verbinden Bei Auflegen Des Hörers - Swyx SwyxPhone L62 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L62:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren mit SwyxPhone L62

Wie verbinde ich zwei Teilnehmer miteinander?

gehaltenen Verbindungen. Das Wechseln zwischen der aktiven und der
gehaltenen Leitung wird „Makeln" genannt.
Beispiel:
In der Zentrale gehen mehrere Anrufe ein, die Sie an verschiedene Kolle-
gen weitervermitteln möchten, die aber nicht sofort erreichbar sind. Sie
können die Anrufer auf „Halten" legen. Sie können jederzeit zu den
gehaltenen Leitungen wechseln, um die Anrufer über den Fortgang der
Vermittlungsbemühungen zu informieren.
So makeln Sie zwischen Leitungen
1.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option „Makeln"
2.
Drücken Sie die „OK"-Taste.
Die aktive Leitung wird auf „Halten" gelegt und die andere Lei-
tung wird aktiv.
Wenn Sie die Funktion „Makeln" häufig verwenden, können Sie auch eine
konfigurierbare Taste mit dieser Funktion belegen. Weitere Informationen
entnehmen
Sie
bitte
konfigurieren, Seite 66.
So makeln Sie mit Hilfe der konfigurierten Funktionstaste „Makeln"
1.
Drücken Sie die Taste „Makeln".
Sie haben die nächste Leitung aktiviert.
Durch mehrmaliges Betätigen der Taste „Makeln" wechseln Sie zwi-
schen den aktiven Leitungen.
Sie können gleichzeitig so viele Gespräche führen, wie Sie Leitungen
haben, dabei haben Sie mehrere gehaltene und höchstens eine aktive Lei-
tung.
6.10
Wie verbinde ich zwei Teilnehmer
miteinander?
Sie sind gleichzeitig mit zwei Teilnehmern verbunden. Während Sie mit
dem einen Teilnehmer sprechen, wird der andere gehalten. Der gehal-
tene Teilnehmer hört Wartemusik. Sie können jetzt diese beiden Teil-
nehmer miteinander verbinden.
dem
Kapitel 8.4,
Funktionstasten
Beispiel:
Sie telefonieren mit Teilnehmer A auf Leitung 1. Auf Leitung 2 befindet
sich eine gehaltene Verbindung mit Teilnehmer B. Sie verbinden
Teilnehmer A mit Teilnehmer B.
So verbinden Sie zwei Teilnehmer
1.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten „Verbinden".
Die gehaltene Leitung erscheint auf dem Display.
2.
Drücken Sie die „OK"-Taste.
Die Teilnehmer werden miteinander verbunden. Ihre Leitungen
werden frei (inaktiv).
Für die jetzt direkt miteinander verbundenen Teilnehmer, an deren
Gespräch Sie nun nicht mehr beteiligt sind, können trotzdem noch Kosten
bei Ihnen anfallen. Diese entstehen auf Ihrer Seite nur dann, wenn eine
oder beide Verbindungen von Ihnen aufgebaut wurden. Wenn Sie zum
Beispiel von Teilnehmer A angerufen wurden und Sie dann Teilnehmer B
zwecks Rückfrage angerufen haben, laufen bei Ihnen die Gesprächskosten
für die Verbindung zu Teilnehmer B auf. Es entstehen keine Kosten für Sie,
wenn sowohl Teilnehmer A als auch Teilnehmer B bei Ihnen angerufen
haben. Wenn Sie jedoch beide Teilnehmer angerufen haben, gehen die
Kosten für beide Verbindungen zu Ihren Lasten.
6.11
Verbinden bei Auflegen des Hörers
Sie können festlegen, ob die Teilnehmer auf der aktiven und der gehalte-
nen Leitung miteinander verbunden werden sollen, wenn Sie auflegen.
Dazu steht Ihnen im Menü „Konfiguration" der Menüpunkt „Verbinden
bei Auflegen" zur Verfügung.
Konfiguration
9>Verb. bei Aufleg.=<an/aus>
Ist diese Option aktiviert, so können Sie die beiden Gesprächspart-
ner miteinander verbinden, indem Sie einfach den Hörer auflegen.
Dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie das aktive Gespräch selbst
aufgebaut haben. Haben Sie das aktive Gespräch nicht aufgebaut, so
wird beim Auflegen des Hörers die Verbindung lediglich beendet.
Das zweite Gespräch wird weiterhin gehalten.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis