Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Wartung

SolarMax-Wechselrichter arbeiten grundsätzlich wartungsfrei. Zur Sicherstellung des
reibungslosen Betriebs über mehrere Jahre empfiehlt es sich jedoch, neben der regel-
mäßigen Kontrolle der Betriebs- und Ertragsdaten via Wechselrichter-Display oder Fern-
überwachung die nachfolgend beschriebenen einfachen Wartungsarbeiten regelmäßig
durchzuführen. Die Wartungsintervalle müssen abhängig von den vorherrschenden
Umgebungsbedingungen (insbesondere Staubbelastung) angepasst werden.
Kontrollen durch den Anlagenbetreiber
Die folgenden Kontrollen können durch den Anlagenbetreiber durchgeführt werden. Falls
Sie bei diesen Kontrollen Probleme feststellen, so kontaktieren Sie bitte die zuständige
Elektrofachkraft oder unser SolarMax Service Center.
Funktionskontrolle des Wechselrichters via Grafikdisplay
Kontrolle vor Ort auf äußerliche Spuren von Fremdeinwirkung (Beschädigung, Regen,
Schnee, Nagetiere etc.)
Reinigung und Kontrolle des Betriebsraums
Reinigung des Ventilatorgitters

12 Demontage

Das Gerät muss für die Demontage nicht geöffnet werden.
Vorgehensweise
GEFAHR
Der PV-Generator liefert eine Gleichspannung an den Wechselrichter, wenn die
PV-Module bestrahlt werden.
Der Kühlkörper (Geräteboden) des Wechselrichters kann Temperaturen bis zu 80 °C
erreichen.
1. Trennen Sie das Gerät auf der AC-Seite mit dem AC-Leitungsschutzschalter oder der
Sicherung vom Netz.
2. Betätigen Sie den DC-Trennschalter, um den Wechselrichter vom PV-Generator freizu-
schalten.
3. Warten Sie nach der Freischaltung des Wechselrichters mindestens 5 Minuten, damit
sich die internen Kondensatoren entladen können.
de
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2000s3000s4200s6000s

Inhaltsverzeichnis