Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ac-Bypass-Schalter; Sicherungsautomat Eingänge Ac Grid Und Gen (Optional); Sicherungsautomat Ausgang Ac Out; Galvanische Batterietrennung - SolarMax ES-AC Series Handbuch Für Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.5 AC-BYPASS-Schalter

Bei Wartungsarbeiten bzw. Betriebsstörungen des Systems ermöglicht der AC-BYPASS-Schalter des ES-AC-Systems die
sichere Abschaltung und Trennung des Systems sowohl vom Verteilernetz als auch von der angeschlossenen Hausanlage.
Die Aktivierung des AC-BYPASS-Schalters sorgt nicht nur für die Trennung des ES-AC-Systems, sondern auch für den
Wiederanschluss der Hausanlage an das Verteilernetz und gewährleistet somit auch bei einem Konverterdefekt die weitere
Versorgung.
3.2.6 Sicherungsautomat Eingänge AC GRID und GEN (optional)
Die Eingänge AC GRID und GEN (optional) des ES-AC-Systems sind mit bipolaren Sicherungsautomaten vom Typ 32A
1P+N 4.5kA zum Schutz und Trennen der betreffenden AC-Leitungen ausgestattet.

3.2.7 Sicherungsautomat Ausgang AC OUT

Der Ausgang AC OUT des ES-AC-Systems ist mit einem bipolaren Sicherungsautomat vom Typ 32A 1P+N 4.5kA zum
Schutz und Trennen der betreffenden AC-Leitung ausgestattet.

3.2.8 Galvanische Batterietrennung

Um größtmögliche Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten, ist das ES-AC-System mit einer innovativen
Wandlungsphase DC-DC zwischen Batterieeingang und AC-Ausgang mit galvanischer Hochfrequenztrennung ausgestat-
tet. Aufgrund der Sicherheitstrennung durch die Wandlungsphase ist der Minuspol der Batterie direkt an das Erdungspo-
tenzial angeschlossen. Die an den Batterieklemmen vorhandenen Spannungen können demnach als SELV-Spannungen
(Safety Extra Low Voltage) betrachtet werden.
3.2.9 Überstromschutz der Batterie und Sicherheitssicherung
Der Batterieeingang ist elektronisch gegen Überströme geschützt. Kommt es zu einer Störung innerhalb des Steuersys-
tems, ist der Batterieeingang in jedem Fall durch eine Sicherheitssicherung (100A 80V) geschützt.
3.2.10 Batterie-Temperaturfühler
Der Batterie-Temperaturfühler wird an den 48V Blei-Säure-Batterien installiert. Das ES-AC-System verwendet das Si-
gnal des Fühlers zur Optimierung der Batterielast. Wenn sich die Batterien überhitzen, unterbricht das ES-AC-System
automatisch ihre Verwendung. Die korrekten Einstellungen können über die erweiterten Einstellungen am Bedienfeld
vorgenommen werden.

3.2.11 Automatischer Batterietrennschalter

Das ES-AC-System ist mit einem automatischen Batterietrennschalter ausgestattet, der die korrekten Anschluss- und
Trennvorgänge sowie den einwandfreien Betrieb der Batterien gewährleistet. Stellt das System unnormale Betriebsbedin-
gungen fest oder kommt es aufgrund einer Wartung oder Störung des Systems zur Aktivierung des AC-BYPASS-Schalters,
wird automatisch der Trennschalter aktiviert und die Batterie sicher vom System getrennt. In diesem Zustand kann ggf.
auch die Wartung der Batterie vorgenommen werden.

3.2.12 Weitere Schutzeinrichtungen

Das ES-AC-System ist mit weiteren Schutzeinrichtungen ausgestattet, die den sicheren Betrieb unter den verschiedenen
Voraussetzungen gewährleisten:
• Aktive Überwachung der Betriebstemperaturen und automatische Begrenzung der Leistung, falls dies zum Schutz
des Geräts vor Überhitzung erforderlich sein sollte.
• Schutz vor PV-Falschpolung.
• Schutz vor Batteriefalschpolung, der den Betrieb des Systems unterbindet, bis die korrekte Anschlusspolung erfolgt.
• Überspannungsschutz der Eingänge PV, BATTERY, AC GRID und GEN sowie des Ausgangs AC OUT.
• Kurzschlussschutz von AC OUT
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2300 es-ac

Inhaltsverzeichnis