Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Inbetriebnahmeerklärung; Voraussetzungen Für Die Inbetriebnahme - SolarMax Max Storage TP-S Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Inbetriebnahme

Hinweis
Die Inbetriebnahme darf nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft und
unter Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik und der Vorschriften
zum Personenschutz durchgeführt werden.
5�1
Inbetriebnahmeerklärung
Die vollständig ausgefüllte Inbetriebnahmeerklärung ist Voraussetzung für die Gewäh-
rung der Garantie lt.Garantiebedingungen der SolarMax Produktions GmbH. Sie muss in
zweifacher Ausführung ausgefüllt werden. Nach Inbetriebnahme verbleibt ein Exemplar
beim Kunden, das andere Exemplar muss unverzüglich und vollständig ausgefüllt vom
Installateur an die SolarMax geschickt werden.
Kontakt:
SolarMax Produktions GmbH
Greisbacherstraße 6
89331 Burgau
E-Mail:
garantie@solarmax.com
Fax: +49 (0) 82 22 / 41 93 00 – 299
5�2
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
Um den MaxStorage TP-S in Betrieb zu nehmen, müssen folgende Voraussetzungen
erfüllt sein:
Der MaxStorage TP-S ist vollständig montiert und elektrisch angeschlossen.
■ ■
Alle Abdeckungen z.B. für Batterien, DC/DC-Wandler und den Wechselrichter SM
■ ■
7TP2-S sind montiert.
Die seitliche Abdeckung des MaxStorage TP-S ist montiert.
■ ■
Die Sonneneinstrahlung ist ausreichend (genügend hohe DC-Eingangsspannung).
■ ■
Nach erfolgreicher Erstinbetriebnahme speist MaxStorage TP-S in die Batteriemodule
oder in das Stromnetz ein.
Hinweis
Der MaxStorage TP-S ist mit einer ÜS-Erkennung ausgestattet, aufgrund
derer es zu einer verfrühten Netztrennung des Wechselrichters (> 260  V)
kommen kann. Bei Problemen kann die ÜS-Erkennung vom Service-Personal
über MaxTalk abgeschaltet werden. Diese Abschaltung ist nicht zulässig für
die Inbetriebnahme des Gerätes in Spanien und Australien.
de
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis