Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasanschluss; Erläuterungen; Den Gasanschluss Herstellen - MHG ProCon Streamline Flash Anleitung Zur Montage - Inbetriebnahme - Wartung

Wandhangender gas-brennwertkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
6.5

Gasanschluss

Erläuterungen

Den Gasanschluss herstellen

40/148
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher Gase!
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr.
Deshalb:
- Einrichtungs-, Änderungs- und Wartungsarbeiten
an Gasanlagen in Gebäuden dürfen nur von Gas-
versorgungsunternehmen (GVU) oder von Installa-
tionsunternehmen durchgeführt werden, welche
vom GVU dazu berechtigt sind.
- Den Gasabsperrhahn schließen und gegen unge-
wolltes Öffnen sichern.
Der ProCon ist ein Gasgerät der Kategorie II2ELL3P.
Der Wobbe-Index der Gasgruppen liegt in den folgenden Bereichen:
Gruppe
[MJ/m³]
E
40,9
LL
34,4
P
72,9
Gase der Gruppe E umfassen Gase der Gruppe H; Gase der Grup-
pe LL umfassen Gase der Gruppe L.
Bei der Auslieferung ist das Gas-Brennwertgerät auf Erdgas E
(Prüfgas G 20) eingestellt.
Für den Betrieb mit Erdgas LL oder Flüssiggas muss die Gasdüse
gewechselt werden (s. Seite 89).
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher Gase!
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr.
Deshalb:
- Einrichtungs-, Änderungs- und Wartungsarbeiten
an Gasanlagen in Gebäuden dürfen nur von Gas-
versorgungsunternehmen (GVU) oder von Installa-
tionsunternehmen durchgeführt werden, welche
vom GVU dazu berechtigt sind.
- Der Gasabsperrhahn ist zu schließen und gegen
ungewolltes Öffnen zu sichern.
HINWEIS!
Beachten Sie den Anwendungsbereich des DVGW-
Arbeitsblattes G 600 (TRGI) bzw. der Technischen
Regeln Flüssiggas (TRF).
ProCon Streamline Flash
Ws min.
kWh/m³
[MJ/m³]
11,36
54,7
9,55
44,8
20,25
87,3
Ws max.
kWh/m³
15,19
12,4
24,25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis