Montage
6
Montage
6.1
Sicherheit bei der Montage
6.2
Anforderungen an den
Aufstellort
28/148
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage führt zu schweren Perso-
nen- und Sachschäden.
Deshalb:
- Die Montage und Inbetriebnahme muss durch einen
autorisierten Heizungsfachbetrieb erfolgen.
- Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montage-
freiheit sorgen.
- Mit offenen scharfkantigen Bauteilen vorsichtig
umgehen.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen führt zu
schwersten Verletzungen.
Deshalb:
- Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elek-
trofachkräften ausführen lassen.
- Vor Beginn der Arbeiten elektrische Versorgung
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Vor der Montage ist sicherzustellen, dass der Aufstellort die nach-
stehenden Anforderungen erfüllt:
Betriebstemperatur +5°C bis +45°C
-
Trocken, frostsicher, gut be- und entlüftet
-
Kein starker Staubanfall
-
Keine hohe Luftfeuchtigkeit
-
Keine Luftverunreinigungen durch Halogenkohlenwasserstoffe
-
(enthalten z.B. in Lösungsmitteln, Klebern, Spraydosen)
Keine Luftverunreinigungen durch schwefelhaltige Gase
-
Vibrations- und schwingungsfrei
-
Bei Anlagen mit überdurchschnittlich hohen Feuerraum- oder
Temperaturbelastungen muss eine Abstimmung mit MHG Heiz-
technik erfolgen.
ProCon Streamline Flash