ProCon Streamline Flash
5 Heizbetrieb
6 Brauchwasserbetrieb
7 Erwärmen des Brauchwasser-
speichers
Der Kessel befindet sich im Heizbetrieb und moduliert die Leistung
auf die vorgegebene Vorlauftemperatur (Heizkennlinie oder Fest-
wert).
Bei der Festwertregelung wird die Vorlauftemperatur für die Heizung
im Service-Display eingestellt. Mit einem Außentemperaturfühler
wird die Vorlauftemperatur für die Heizung durch die im Regler pro-
grammierte Heizkurve festgelegt. Während des Heizbetriebs wird
die gewünschte Vorlauftemperatur für die Heizung auf dem Display
angezeigt.
Während des Heizbetriebs kann durch Drücken der Service-Taste
die tatsächliche Vorlauftemperatur abgelesen werden.
Die Brauchwasserbereitung hat bezüglich der Heizung Vorrang.
Während der Entnahme wird dem Boiler warmes Wasser entzogen.
Wenn die Temperatur des Boilers absinkt, geht das Gerät in den
Brauchwasserbetrieb (Code 6).
Bei kleinen Warmwassermengen wird das Warmwasser direkt dem
Speicher entnommen. Erst wenn die Zapfrate so groß wird, dass die
eingestellte Warmwassertemperatur nicht gehalten werden kann
wird das Wasser zusätzlich im Sanitärkreis des Wärmetauschers
erwärmt.
Die gewünschte Auslauftemperatur des Brauchwassers kann mit
Hilfe des thermostatischen Mischventils im Brauchwasserkreislauf
eingestellt werden (s. Kap. „Einstellung Brauchwassertemperatur"
auf Seite 104).
Der Brauchwasserspeicher wird aufgewärmt, wenn die Temperatur
am Brauchwassersensor unter die eingestellte Brauchwassertempe-
ratur gesunken ist. Das Umschaltventil in der Rohrgruppe sorgt da-
für, dass nur Wasser mit einer Temperatur von 60°C in den Spei-
cher strömt. Solange das Wasser die gewünschte Temperatur nicht
erreicht hat, wird eine Zirkulation lediglich über den Wärmetauscher
stattfinden. Wenn das Umschaltventil geschaltet hat, strömt das
Wasser in den Speicher.
Die Nachlaufzeit der Brauchwasserpumpe sorgt dafür, dass die
Restwärme des Wärmetauschers in den Speicher abgeführt wird.
Die Nachlaufzeit beider Pumpen (Heizung und Sanitär) wird unter-
brochen, wenn eine Brauchwasseranforderung eintritt.
Allgemeines
19/148