Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MHG ProCon Streamline Flash Anleitung Zur Montage - Inbetriebnahme - Wartung Seite 26

Wandhangender gas-brennwertkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
X7
X6
X5
X4
X3
24V
230V
X2
X1
Abb. 4:
Schaltplan
6
(230V~)
Abb. 5:
Stecker Gasventil/Zündbaustein
HINWEIS!
Gleichrichter und Varistor für die Versorgung des Gasventils sind im Zündbaustein integriert.
26/148
4
5
6
7
8
9
10
11
12
DC
AC
1
2
3
4
5
6
7
8
Legende zu Abb. 5:
1
X1
SK10-0217-046
Stand: 19.02.10
Legende zu Abb. 4:
Kürzel
Schaltplan
1
Steckvorrichtung X5 (PC Interface)
2
6-7
= Ein/Aus Raumthermostat
0,1A 24 V
6-7-9 = Schaltuhr (6=+, 7=schalt, 9=-)
24V=max. 3VA
6-7
= Frostthermostat
3
8-9
= Außentemperaturfühler
12 kOhm/25°C
11-12 = OpenTherm
(bei Verwendung 6-7 öffnen)
Klemmleiste X2
2-4
= Netz (2=L, 4=N)
5-6
= Sanitär Pumpe (5=L, 6=N)
7-8
= Heizpumpe (7=L, 8=N)
4
3-7-8 = (Absperr)Ventil 230V~
(3=L, 8=schalt, 7=N)
(z.B. VC4013 Honeywell 230V)
Sicherung F1 (2AT)
5
Kürzel
Steckerbelegung
1
rot
2
schwarz
6
3
blau
4
braun
--
gelb-grün
ProCon Streamline Flash
Bedeutung
Bedeutung
Ionisation
Bezugsleitung (L)
Ventil (N)
Zündung (N)
Schutzerde (PE)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis