ProCon Streamline Flash
Störung
Warmwasser erreicht
nicht die angeforderte
Temperatur
Warmwassermenge
zu gering
Speicher wird nicht
aufgeheizt
Zu großes Delta T
zwischen S1+S2
(Statusanzeige 2)
Ursache
Zapfmenge höher als 9 l/min.
Temperatureinstellung Wasserkreis-
lauf zu niedrig
Keine Wärmeübertragung durch Kalk
oder Verschmutzung im Wärmetau-
scher zapfseitig
Kaltwassertemperatur < 10°C
Wasserdruck zu gering
Verschmutzungen im Brauchwasser-
kreis
Speicherfühler S4 defekt, Kabelbaum
defekt oder lose Steckverbindungen
Kein Durchfluss in der Brauchwas-
serpumpe
Brauchwasserpumpe läuft nicht bei
Brauchwasserbetrieb
Zu geringer Wasserdurchsatz durch
den Kesselkörper (hydraulische Prob-
leme / zugedrehte Thermostatventile)
Fühler S1 oder S2 oder S1+S2 defekt Fühler S1/S2 austauschen
Mögl. Übergangswiderstände an den
Steckkontakten
Zusätzl. Erklärung:
Nach Brennerabschaltung muss Delta T S1/S2 in 2 Min. kleiner 10K sein. Falls Delta T
nach 2 Min. größer 10K ist, wird der Brenner für 45 Min. mit Statusanzeige 2 gesperrt.
Falls nach 45 Min. Delta T S1/S2 immer noch größer als 10K ist, verriegelt der Kessel
mit blinkender 0
Störungssuche
Abhilfe
Begrenzen Sie die Durchflussmenge extern
Stellen Sie den Warmwasserkreislauf – je nach
gewünschter Temperatur - auf 60°C ein
Entkalken oder spülen Sie den zapfwasserseiti-
gen Wärmetauscher
Kontrollieren Sie den Wasserdruck
Durchspülen oder entkalken Sie den Brauchwas-
serkreis
Kontrollieren Sie den Kabelbaum und die Senso-
ren
Entlüften und reinigen Sie die Pumpe
Kontrollieren Sie die Pumpe,
Kontrollieren Sie die Spannung
Wasserdurchsatz durch den Kessel vergrößern
Steckverbindung S1/S2 prüfen
135/148