ProCon Streamline Flash
Dimensionieren Sie die Anschlussleitungen entsprechend TRGI
bzw. TRF. Die Gasgeräte dürfen mit Betriebsdrücken (Gas) bis max.
100 mbar mit lösbaren Anschlüssen versehen werden.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher Gase!
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr.
Deshalb:
- Die Gaszuleitung muss mit einem Geräteabsperr-
hahn versehen werden.
HINWEIS!
MHG Heiztechnik empfiehlt den Einbau des ther-
misch auslösenden Sicherheitsventils (TAS) in die
Gaszuleitung vor dem Absperrhahn. Die neue Muster-
Feuerungsverordnung sieht das als Vorschrift vor.
HINWEIS!
In der Zuleitung einen Gasfeinfilter installieren. Ver-
schmutzungen können bewirken, dass die Gasarma-
tur nicht mehr richtig arbeitet.
ACHTUNG!
Explosionsgefahr durch unkontrollierten Austritt von
Flüssiggas!
Flüssiggas sammelt sich unbemerkt an der tiefsten
Stelle der Umgebung.
Deshalb:
- Wenn Sie das Gas-Brennwertgerät unter Erdgleiche
mit Flüssiggas betreiben wollen, müssen Sie in der
Zuleitung außerhalb des Gebäudes ein weiteres
Gasmagnetventil installiert werden.
Abb. 21:
Das Gerät an die Gasleitung anschließen
Montage
41/148