Wartung
110/148
Wartungsarbeiten
Dichtheitsprüfung Wasser/Gas im Be-
triebszustand
Kontrolle Parameter Regelung / Raumein-
heit
Schalten Sie das Gerät mit Hilfe der Ein-/Aus-Taste auf dem Ser-
-
vice-Display aus.
Entfernen Sie die untere Schutzhaube.
-
Schließen Sie den Gashahn.
-
Lösen Sie die beiden Schnellverschlüsse hinter der Displayklap-
-
pe.
Nehmen Sie den Gehäusedeckel vom Gerät ab.
-
Entfernen Sie den inneren Deckel der Kesseleinheit.
-
Lassen Sie das Gerät und den Brenner abkühlen.
-
Lösen Sie die Anschlüsse der Gasarmatur und des Gebläses.
-
Schrauben Sie die Verschraubung unter der Gasarmatur los.
-
Schrauben Sie die 10 Innen-Sechskantschrauben an der Bren-
-
nerplatte los.
Ziehen Sie die Brennerplatte zusammen mit der Gasarmatur und
-
dem Gebläse nach vorne weg.
HINWEIS!
- Bei der Demontage der Brennerplatte darf diese
nicht an der Gasarmatur oder dem Gebläse fest-
gehalten werden.
- Achten Sie darauf, dass der Brenner und das Ge-
bläse während der Demontage und dem Absetzen
der Brennerplatte nicht beschädigt werden.
- Der Brenner ist wartungsfrei.
ACHTUNG!
Brennerschaden durch falsche Reinigung!
Eine falsche Reinigung verursacht Beschädigungen
an den Metallfasern.
Deshalb:
- Reinigen Sie den Brenner nie mit einer Bürste oder
mit Druckluft.
Demontieren Sie die Wirbelbleche, die quer in den Lamellen des
-
Wärmetauschers angebracht sind.
Reinigen Sie ggf. die Wirbelbleche und die Lamellen des Wärme-
-
tauschers mit einer Bürste oder mit Druckluft von oben nach un-
ten.
Reinigen Sie ggf. die Unterseite des Wärmetauschers und den
-
Kondensablauf.
Reinigen Sie den Siphon und die Kondensatablaufleitung.
-
Füllen Sie den Siphon nach dem Reinigen mit Wasser.
-
Bringen Sie die Wirbelbleche im Wärmetauscher an.
-
Kontrollieren Sie die Silikondichtung an der Brennerplatte auf Be-
-
schädigungen, kleine Risse und/oder Verfärbungen und bringen
Sie ggf. eine neue Dichtung an.
ProCon Streamline Flash
Beschrei-
bung
Seite 42
Seite 112
Seite
101-102
Ausge-
führt