Hinweis: Das externe Keyboard muss einen PS/2 Anschluß haben. Eine USB-Tastatur mit PS/2
Der microKEYER II bietet mit einer externen Tatstatur die Möglichkeiten direkt FSK oder CW auszusenden,
Texte für CW und FSK zu speichern und Wiederzugeben bzw. Sprachnachrichten abzurufen. Eine 10er-
Tastatur reicht aus um CW und DVK Texte abzurufen, die CW-Geschwindigkeit einzustellen oder eine
Contestseriennummer abzurufen. Für vollständige QSOs in CW oder FSK benötigt man eine 'richtige'
Tastatur.
Umschalten der Modes:
Die Tastatur folgt in ihren Funktionen dem Mode des Transceivers. Falls das Funkgerät nicht ferngesteuert
werden kann, kann man die Tastatur zum Umschalten des Modes verwenden (die Modeumschaltung steht
dazu auf "No Radio (Mode selected manually))" (Kein Radio, Modeumschaltung manuell).
Der jeweilige Betriebszustand wird über die LEDs an der Tastatur angezeigt:
Wiedergabe der Speicher:
Die Wiedergabe eines gespeicherten Textes wird durch Drücken der Tasten F1 bis F9 auf einer normalen
Tastatur, bzw. Tasten 1 bis 9 auf einer 10er-Tastatur gestartet. Die Wiedergabe kann mit der Taste "ESC"
abgebrochen werden. Ein gespeicherter Text kann durch Drücken der Taste "DEL" (Löschen) ständig
wiederholt werden (Schleife). Dabei wird normalerweise eine Sekunde vor der nächsten Wiederholung
gewartet. Eine andere Wartezeit (1 bis 9 Sekunden) kann durch Eingabe einer Ziffer unmittelbar nach
Drücken von "DEL" eingegeben werden. So wird zum Beispiel durch Eingabe von 1 "DEL" 5 der Speicher 1
fortlaufend in einer Schleife ausgesendet, jeweils mit einer Pause von 5 Sekunden. Durch einen
Tastendruck auf die Null (0) wird die Schleife abgebrochen.
Aufzeichnen von Speichern:
Die Aufzeichnung wird durch Drücken von "NUM" (Num Lock) gestartet und gestoppt. Um eine
Aufzeichnung zu starten Drücken Sie auf "NUM", gefolgt von der Ziffer des Speichers (1 bis 9). Um eine
Aufzeichnung ohne speichern abzubrechen drücken Sie Null (0) oder "ESC". Zum Beenden und Speichern
drücken Sie erneut "NUM".
In Telegrafie speichert der microKEYER-II die Zeichen so wie sie vom WinKey-Chip wiedergegeben
werden. Aufzeichnungen können über die CW-Paddles oder über die Tastatur vorgenommen werden.
Pausenzeichen wie "|" und andere WinKey-Kommandos können hier nicht eingegeben werden, das geht
nur über die urouter Software, Tabellenkarte CW bzw. FSK-Speicher.
In FSK (RTTY) werden alle Zeichen, die über die Tastatur eingegeben werden, gespeichert.
microHAM © 2007 Alle Rechte vorbehalten
8 – Externe Tastatur/10er-Tastatur
Adapter wird nicht vernünftig funktionieren.
Statusanzeige
NUM
CAPS SCROLL
Aus
x
Ein
x
x
Aus
Aus
x
Aus
Ein
x
Ein
Aus
x
Ein
Ein
Speicher
x
Wiedergabe
x
Aufnahme
DIGITAL
VOICE
48
Mode
CW
FSK