Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Audiopegel - microHAM microKEYER II Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für optimalen Betrieb des microKEYER-II müssen die Audiopegel richtig eingestellt werden. Die Funktion
einer jeden einzelnen Einstellung wurde bereits in den Abschnitten AUDIO MIXER und DVK beschrieben.
Hier folgt noch mal eine Schritt für Schritt Anleitung.
1. Schliessen Sie das Originalmikrofon direkt an Ihren Transceiver an.
2. Schliessen Sie den Transceiver an einen Dummy Load an und stellen Sie ihn auf USB oder LSB.
3. Schalten Sie alle Sprachprozessoren, Kompressoren usw. ab. Gehen Sie auf Sendung und
sprechen in das Mikrofon. Stellen Sie den Mike Gain Regler so ein, das die ALC Anzeige gerade so
das Maximum des zulässigen ALC-Bereiches erreicht.
Lassen Sie danach die Mic Gain Einstellung so stehen.
4. Entfernen Sie nun das Mikrofon vom Transceiver und schliessen statt dessen das Mikrofonkabel
vom microKEYER-II an.
5. Öffnen Sie das Gehäuse des microKEYER-II und lokalisieren Sie die Position für die Trimmer der
Mikrofone.
6. Stellen Sie die drei Trimmer alle in die Mitte des
Abstimmbereiches. Die Trimmer befinden sich direkt vor der
DB37 Buchse.
7. Stellen Sie den TX-Pegelregler auf der Frontseite auf 12 Uhr
(Mittelstellung).
8. Schliessen Sie das Mikrofon Ihres Headsets oder ein anderes Mikrofon an den EXT MIC Anschluß
an (falls verwendet).
9. Schalten Sie den Transceiver auf Sendung und stellen Sie den linken Trimmer (EXT MIC) so ein,
das die ALC-Anzeige bis zum Maximum des zulässigen Bereiches ausschlägt.
10. Entfernen Sie jetzt das EXT MIC und schliessen das Originalmikrofon Ihres Transceivers an die
RJ-45 Buchse an.
11. Schalten Sie den Transceiver auf Sendung und stellen Sie den mittleren Trimmer (MIC) so ein, das
die ALC-Anzeige bis zum Maximum des zulässigen Bereiches ausschlägt.
12. Wählen Sie die Tabellenkarte "Audio Mixer" im Routerprogramm und stellen Sie die Abstastrate
(Sampling) bei REC MIC auf 44100.
13. Klicken Sie auf Rec/RX Mixer und wählen Sie das Mikrofon an.
14. Sprechen Sie in das Mikrofon und stellen dabei den Schieberegler für das Mikrofon so ein, das die
Aussteuerungsanzeige bei Sprachspitzen nicht in den roten Bereich geht.
15. Stellen Sie den Regler "TX VOICE/DIGITAL Master" auf ca. 80% und den Regler "Wave" auf ca.
50%.
16. Stellen Sie Ihren Transceiver auf die Betriebsart für AFSK (PKT, DIG oder DATA bei Yaesu, LSB-D
oder USB-D bei Icom, RTTY oder RTTY-R beim K2 und USB oder LSB bei Kenwood bzw. TenTec).
Schalten Sie nicht auf RTTY bzw FSK – das sind keine Modi für AFSK.
17. Wählen Sie die Tabellenkarte "Audio Switching". Stellen Sie beide Auswahlboxen FSK/DIGITAL und
VOICE auf "Line input (rear)".
microHAM © 2007 Alle Rechte vorbehalten
6 – Einstellen der Audiopegel
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für microHAM microKEYER II

Inhaltsverzeichnis