Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

microHAM microKEYER II Installationsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie das verwendete Funkgerät in der
Auswahlliste Radio aus. Dann wählen Sie die
eingestellte Baudrate aus.
Hinweis: Die verwendete Baudrate muss mit der
vom Funkgerät übereinstimmen. Alle Icom- und
einige TenTec-Geräte benötigen die korrekte CI-V
Adresse. Wenn alles richtig eingestellt ist, wird die
gerade eingestellte Frequenz und Betriebsart
angezeigt.
TIP: Schalten Sie die 'Autobaud'
Funktion der Icom-Geräte aus. Stellen
Sie das Funkgerät, Router und die
Anwendung fest auf 19200 oder 9600
Baud ein.
Disable router queries – Falls markiert mischt
sich die Router-Software nicht in die
Kommunikation zwischen Funkgerät und
Anwendung ein, sendet also selbst keine Anfragen
an der Funkgerät. Das kann zur Störungssuche
hilfreich sein.
Unten in dem 'Radio Control' Fenster wird die laufende Datenkommunikation mitgeschrieben (Monitor). Der
Monitor verwendet Farben und Text um darzustellen woher die Daten kommen und wer sie angefordert hat.
Schwarzer bzw. grauer Text sind Abfragen (H-TX) bzw. Anworten (H-RX) von/an die Anwendungssoftware
(Logprogramm usw.). Grüner Text sind Abfragen (R-TX) und Antworten (R-RX) von/an die Router-Software.
Die in grün dargestellten Daten werden nicht an die Anwendung weitergeleitet, sondern werden nur vom
Router intern verarbeitet.
Die Router-Software beobachtet ständig den Datenstrom zwischen Funkgerät und Anwendung um die
gerade eingestellte Frequenz und Betriebsart zu erkennen. Da manche Anwendungen diese Daten nicht
regelmässig oder nicht vollständig abfragen, muss sich der Router ab und zu in die Kommunikation
einmischen und diese Daten selbst abfragen. Um dabei die Anwendung nicht zu verwirren werden Abfragen
der Anwendung zwischengespeichert und verzögert abgearbeitet. Falls dabei mal eine Antwort vom
Funkgerät ausfällt (Timeout) oder nicht erkannt wird, zeigt Router den Eintrag "oldest query discarded" an,
sendet aber alle Daten weiter an die Anwendung damit die nicht durcheinander kommt.
Da die Datenübertragung bei einem USB-Anschluss in bestimmten Blöcken und mit festgelegten Pausen
zwischen den Blöcken geschieht, kann es vorkommen das im Monitor drei Punkte (...) angezeigt werden.
Dies markiert die Grenze zwischen zwei solchen Datenblöcken.
Hinweis: "Disable router queries" schaltet die eigenen Abfragen der Router-Software nur aus, wenn der
Port durch eine Anwendung geöffnet wurde. Bei geschlossenem Port sendet Router weiter laufend
Abfragen an das Funkgerät. Falls das nicht erwünscht ist, wählen Sie in der Auswahlliste Radio bitte
'None' aus.
microHAM © 2007 Alle Rechte vorbehalten
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für microHAM microKEYER II

Inhaltsverzeichnis