Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußtaster-Sequencer (Ablaufsteuerung) - microHAM microKEYER II Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LNA PTT ist eine Buchse auf der Rückseite des microKEYER II. Das Signal wird verwendet um einen
Vorverstärker (LNA, low noise amplifier) oder eine Empfagsantenne abzuschalten. Das LNA PTT
Signal wird mit der Markierungsbox "LNA PTT" aktiviert. Das Signal wird um eine einstellbare Zeit
(PTT Delay) früher als PTT1 und PTT2 getastet, und um die gleiche Zeit verzögert wieder
weggenommen.
Der MicroKEYER II kann den jeweiligen PTT-Ausgang in Abhängigkeit von der Betriebsart und optional der
Frequenz automatisch auswählen. Falls das Routerprogramm die Betriebsart nicht automatisch erkennen
kann, kann man einen von vier voreingestellten "No Radio" Modes, oder einen "No Radio"-Mode für
manuelle Auswahl der PTT verwenden.
Die Routersoftware erkennt im Idealfall vier Betriebsarten des Funkgerätes: CW, Sprache (Voice), Digital
und FSK (RTTY), verbunden mit drei Auswahlen für die PTT: CW, Sprache (Voice) und FSK/DIGITAL.
CW: Auswählbar sind - PTT1 (Mikrofonanschluß), QSK (keine
PTT zum Funkgerät, PA ohne Nachlaufverzögerung), Semi
Break-in (keine PTT zum Funkgerät, PA mit
Nachlaufverzögerung), und PTT2 (ACC-Anschluß).
VOICE: Auswählbar sind – PTT1 (Mikrofonanschluß) und PTT2
(ACC-Anschluß).
FSK/DIGITAL: Auswählbar sind – PTT1 (Mikrofonanschluß) und
PTT2 (ACC-Anschluß).
PA PTT: Aktiviert den PA PTT Ausgang.
LNA PTT: Aktiviert den LNA PTT Ausgang.
Sound card PTT: Aktiviert die automatische PTT Erzeugung sobald die Soundkarte einen Ton produziert.
Zusätzliche Funktionen sind mit dem Fußtaster bzw. der PTT des Mikrofons möglich. Der microKEYER-II
erkennt das Tasten des Fußschalters und kann in Abhängigkeit davon die Signale CW, FSK, PTT und das
Audiorouting verändern.
Mute serial CW – Falls ausgewählt wird das CW-Tastsignal der
seriellen Schnittstelle unterbrochen, solange der
Fußtaster gedrückt ist. Was nach dem Loslassen des
Fußtasters passiert hängt von "Restore serial CW" ab.
Wenn "Restore serial CW" angekreuzt ist wird das CW-
Tastsignal wieder auf das Funkgerät gegeben. Falls das
nicht angekreuzt ist, wird das CW-Signal solange
unterdrückt bis das PTT-Signal von der Anwendung
weggenommen wird.
Mute serial FSK – wie oben, nur für das FSK-Tastsignal.
Restore serial PTT and audio – ähnlich wie oben, nur für das
Audiosignal der Anwendung, z.B. Vom Voicekeyer (DVK). Falls angekreuzt wird der Zustand beim
microHAM © 2007 Alle Rechte vorbehalten
Fußtaster-Sequencer (Ablaufsteuerung)
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für microHAM microKEYER II

Inhaltsverzeichnis