Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

microHAM © 2007 Alle Rechte vorbehalten
DVK (Digital Voice Keyer) Tabellenkarte
Der microKEYER II bietet die Möglichkeit eine fast unbegrenzte Anzahl von Sprachnachrichten
aufzuzeichnen und wiederzugeben. Die Menge wird nur durch die Speicherkapazität der Festplatte
begrenzt. Es werden jeweils neun Nachrichten in einer Gruppe (Bank) verwaltet. Gruppen (Banks) können
mit "Rename" (Umbenennen), "Add" (Hinzufügen) und "Remove" (Löschen) verwaltet werden. Die jeweils
aktive Gruppe wird mit dem Feld "Bank" ausgewählt.
Jeder Sprachspeicher kann mit einer einstellbaren
Verzögerungszeit wiederholt werden oder einen
anderen Speicher aufrufen. Der Abruf erfolgt über eine
externe Tastatur.
Während der Aufzeichnung und Wiedergabe einer
Sprachnachricht verwendet der microKEYER-II die
DVK-Mischereinstellungen. Nach Ende der Aufnahme
oder Wiedergabe werden die vorherigen
Mischereinstellungen wiederhergestellt. Die DVK-
Mischereinstellungen werden nicht mit den "Presets"
gespeichert sondern mit den Nachrichtengruppen
(Banks). Dadurch kann jede Gruppe ihre eigenen
Einstellungen verwenden. Das ist besonders bei einer
Clubstation oder bei Multi/Multi Contestumgebungen
vorteilhaft, weil so jeder Operator seine individuellen
Pegeleinstellungen mit den Sprachnachrichten
speichert.
Die DVK-Sprachnachrichten können auch von einem Logprogramm gesteuert werden sofern dieses
Programm das microHAM Steuerprotokoll unterstützt.
Unter Windows 2000 oder XP verwendet der
Router die Soundkarte die in der Audio Mixer
Tabellenkarte ausgewählt wurde. Unter
Windows Vista wählen Sie bitte "Headset
Microphone (microHAM CODEC)" für das
Aufnahmemikrofon bzw. "Headset Earphone
(microHAM CODEC)" für die Wiedergabe.
Der REC MIC Schieberegler stellt den
Aufnahmepegel ein.
TX: Die Regler für Master/Wave (linker Kanal)
arbeiten genauso wie die Regler für TX VOICE/
DIGITAL auf der Tabellenkarte Audio Mixer.
Unter Windows Vista wird nur ein einzelner
Regler für Master angezeigt.
Falls die "On Air Recording" Checkbox
angekreuzt ist, wird das Mikrofon sowohl zur
Soundkarte (zur Aufnahme) als auch zum
Funkgerät verbunden, es wird also gleichzeitig gesendet und aufgenommen. Unter Windows Vista steht
diese Funktion nicht zur Verfügung.
Drücken Sie während einer Aufnahme nicht den Fußschalter oder die Mikrofon-PTT.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für microHAM microKEYER II

Inhaltsverzeichnis