Um mit einer Anwendung (Logprogramm usw.) auf
ein microHAM Gerät zugreifen zu können, müssen
zunächst einer oder mehrere 'virtuelle serielle
Ports' (COM Ports) eingerichtet werden.
Manuals: Verknüpfung zu lokal auf Ihrem Rechner installierten microHAM Dokumentationen.
Setup Guides: Verknüpfung zu Einrichtungsanleitungen für häufig verwendete Anwendungen.
Download Documents: Lädt aktuelle Dokumentationen von der microHAM-Webseite. Sie können die
Geräte, für die Sie die aktualisierten Dokumente laden wollen vorher angeben. Diese Funktion setzt
eine bestehende Internetverbindung voraus.
microHAM Home Page: Der Link zur Webseite
microHAM Downloads Page: Der Link zur Downloadseite
Show Tooltips: Falls ausgewählt werden neben dem Mauszeiger zu verschiedenen Funktionen kleine,
einzeilige Hilfetexte angezeigt.
Update Router: Herunterladen und Installieren der aktuellsten Router-Software von der microHAM
Webseite.
About: Zeigt die Version der gerade verwendeten Router-Software an.
microHAM © 2007 Alle Rechte vorbehalten
Das Virtual Port Menü
Create – Erzeugt einen oder mehrere virtuelle COM-Ports. Sie
können mehrere COM-Ports auswählen indem Sie die Strg-Taste
gedrückt halten und dann die gewünschten COM-Port Nummern
anklicken. Das Anlegen der virtuellen COM-Ports kann recht
lange dauern, bitte haben Sie etwas Geduld.
Delete – Löscht einzelne virtuelle Ports.
Delete All – Löscht alle definierten virtuellen Ports und setzt
gleichzeitig die interne Liste dieser Ports zurück.
Löschen Sie keinen Port solange der noch von einer Applikation
verwendet wird, also solange er geöffnet ist.
Hinweis: Fehlerhaft eingerichtete Ports zeigen im
Gerätemanager ein Ausrufezeichen (!) neben dem Eintrag.
Sie sollten also bei korrekter Einrichtung keine solchen
Hinweise im Gerätemanager sehen.
Das Help-Menü (Hilfe)
www.microHAM.com
19
www.microham.com/downloads.html