Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachdem vorher die virtuellen Ports erzeugt wurden, müssen sie hier den verschiedenen Funktionen
zugeordnet werden. Funktionen sind zum Beispiel CAT-Steuerung, PTT, CW-Tastung usw. Diese
Zuordnungen müssen den Zuordnungen in der Anwendung entsprechen und müssen zuerst hier, in der
Router-Software, dann in der Anwendung vorgenommen werden.
Die richtige Zuordnung der Ports ist sehr wichtig für den korrekten Betrieb der
Der microKEYER II hat zehn Kanäle (Funktionen) für die virtuellen seriellen Ports. Bei jeder Funktion wird
der jeweilige Zustand angezeigt, sobald diese Funktion von einer Anwendung genutzt wird (z.B. "open").
Radio (verwendet RxD und TxD)
FSK (verwendet TxD für FSK und RTS für PTT falls das Häkchen gesetzt ist)
2
nd
FSK (verwendet TxD für FSK und RTS für PTT falls das Häkchen gesetzt ist)
CW (verwendet DTR oder RTS)
PTT (verwendet DTR oder RTS)
2
nd
PTT (verwendet DTR oder RTS)
Foot Switch (verwendet CTS, DCD, DSR oder RING)
Auxiliary (verwendet RxD und TxD)
WinKeyer2 (verwendet RxD und TxD)
Control (verwendet RxD und TxD)
Hinweis: Weisen Sie Funktionen, die von Ihrer Anwendung nicht verwendet werden, keinen
virtuellen Port zu (Auswahl 'none'). Das kostet sonst nur unnötig Systemressourcen und
Rechenleistung.
microHAM © 2007 Alle Rechte vorbehalten
PORTS Tabellenkarte
Anwendung.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für microHAM microKEYER II

Inhaltsverzeichnis