Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notablaß Durchführung (Hauptbühne) - Nussbaum UNI-LIFT 3500 CLT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Die Hydraulikverschraubung B1 (siehe Bild 4) am Aggregat ist zu lösen. Eine Hydraulik
Handpumpe mit einem Rückschlagventil ist am Hydraulikschlauch zu befestigen.
Die Handpumpe ist mit ca. max. 30-35 bar zu beaufschlagen.
3. Danach nur die Handpumpe entfernen und diese mit dem Messanschluss M3 des
Hydraulikblocks verbinden. Ca. 100 bar Druck erzeugen. Die Schiene ca. 10 mm anheben.
4. Danach ist die Handpumpe am Hydraulikanschluss M4 anzuschließen. Die Handpumpe ist
mit Druck zu beaufschlagen (ca. 100 bar) um auch die zweite Schiene ca. 10 mm
anzuheben.
5. Das Sicherheitssystem mit der Hand in Pfeilrichtung entriegeln (siehe Bild).
Bild 5: Zylinder entriegeln
6. Wiederhole den 2. Schritt um sicher zu sein das der Entriegelungszylinder nicht mehr
verriegelt ist.
7. Dieser Vorgang ist an beiden Zylinder durchzuführen.
Notablaß Durchführung (Hauptbühne)
Voraussetzung: Das Sicherheitssystem ist nicht verriegelt.
Kontermuttern N1 & N2 (rot gekennzeichnet) am Hydraulikblock lösen .
Mit einem Innensechskantschlüssel (Größe 5) nur den Gewindestift N1 am Hydraulikblock
vorsichtig, bis maximal 1 Umdrehung, herausdrehen. Der Senkvorgang einer Auffahrschiene
beginnt unmittelbar. Diesen Zylinder ca. 5-10 cm absenken, danach den Gewindestift wieder
schließen.
Senkt sich der Zylinder nicht ab ist voraussichtlich der Entriegelungszylinder noch nicht
entriegelt. D.h. der Entriegelungsvorgang ist zu wiederholen.
• Danach den Vorgang mit dem Gewindestift 2 wiederholen.
Dieser Vorgang ist an den Gewindestiften N1- N2 solange zu wiederholen, bis die
Hebebühne die unterste Position erreicht hat.
Betriebsanleitung und Prüfbuch
Bild 4: Anschlussplan für die Handpumpe
- 25 -
UNI-LIFT 3500 CLT / Plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uni-lift 3500 clt plus

Inhaltsverzeichnis