Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften Des Hydrauliksystems (Hauptbühne) - Nussbaum UNI LIFT 3500 NT Betriebsanleitung Und Prüfbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNI LIFT 3500 NT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3 Entlüften des Hydrauliksystems (Hauptbühne)
Der richtige Stromanschluss, das richtige Hydrauliköl in der richtigen Menge und die
Dichtigkeit der Verbindungen sind nach Aufbau der Hebebühne zu kontrollieren.
Durch Montage der Hydraulikschläuche kann es zu Lufteinschlüssen sowie in Folge der
Anlaufrespektive zu Gleichlaufschwierigkeiten kommen, was ein Entlüften notwendig
macht.
Die richtige Zuordnung der Schlauchverbindungen sind nochmals zu überprüfen und
sicherzustellen.
Wirkungen, die ggf. ein Entlüften notwendig machen, könnten z.B. sein:
Schlagartiges Anheben aus der untersten Endlage heraus; Ungleichlauf; etc.
Richtiges Entlüften:
Es ist sicherzustellen, dass ca. 14 Liter Hydrauliköl eingefüllt sind.
Umschaltknopf auf der Seite des Aggregates auf Bühne drehen.
An den Folgezylindern der Hebebühne sind die Entlüftungsschrauben (siehe Bild 5).
Diese sind nur leicht zu öffnen. Achtung nicht herausdrehen.
Taster „Heben" drücken. Die Luft strömt an den Folgezylindern aus den Bohrungen. Die
Entlüftungsschrauben so lange geöffnet lassen, bis nur noch Hydrauliköl austritt. Danach
die Entlüftungsschraube wieder schließen.
Entlüftungsschrauben wieder verschließen, ansonsten kann es zu Fehlfunktionen der
Hebebühne kommen.
Die Hebebühne durch drücken des „Heben" Tasters erneut in die obere Endposition fahren.
Ggf. ist die Entlüftung wie beschrieben nochmals zu wiederholen.
Abschließend ist zu prüfen ob die Entlüftungsschrauben geschlossen sind.
Hebebühne durch drücken des „Senken" Tasters in die unterste Endposition absenken.
(Während des Senkens können aus dem zurückströmenden ÖL-Luft-Gemisch stärkere
Strömungsgeräusche entstehen)
Lastfreier Probebetrieb mit Verweildauertest durchführen. Dazu die Hebebühne auf ca. 1500
mm hochfahren.
Es ist nochmals zu prüfen, ob die Zylinderhebel an der Schere anliegen. Ggf. ist die
Ausgleichsprozedur wie unter Punkt 5.3 nochmals durchzuführen.
975392
Betriebsanleitung und Prüfbuch
UNI LIFT 3500 NT / PLUS / SPID
Bild 5
Pos. X = Entlüftungsschraube jeweils
an den
Folgezylindern
- 66 -
Version 3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis