Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Inbetriebnahme; Aufstellung Der Hebebühne; Aufstellungsrichtlinien; Aufstellen Und Verdübeln Der Hebebühne - Nussbaum UNI-LIFT 3500 CLT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.Montage und Inbetriebnahme

9.1 Aufstellung der Hebebühne
Der Aufstellungsort des Bedienaggregat kann in zwei Varianten gewählt werden. Entweder in
Auffahrrichtung vorne rechts oder in Auffahrrichtung vorne links.

9.2 Aufstellungsrichtlinien

Die Aufstellung der Hebebühne erfolgt durch geschulte Monteure des Herstellers oder der
Vertragshändler. Falls der Betreiber über entsprechend geschulte Monteure verfügt, kann
die Hebebühne auch von ihm aufgestellt werden. Die Aufstellung ist gemäß der
Montageanleitung durchzuführen.
Die serienmäßige Hebebühne darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen oder
Waschhallen aufgestellt werden.
Vor der Aufstellung ist ein ausreichendes Fundament nachzuweisen oder gemäß den
Richtlinien des Fundamentplanes zu erstellen. Der Aufstellplatz muss plan eben sein. Für
den Aufstellungsort ist der Betreiber verantwortlich. Fundamente im Freien und in Räumen,
in denen mit Winterwitterung oder Frost zu rechnen ist, sind frosttief zu gründen.
Für den elektrischen Anschluss ist Bauseits 3 ~/N+ PE, 400V, 50Hz bereitzustellen. Die
Zuleitung ist bauseitig entsprechend abzusichern. Die Anschlussstelle befindet sich am
Bedienaggregat.
Wird der Standort des Bedienaggregates oder des Bedienelementes den örtlichen
Gegebenheiten angepasst, sind die elektrischen Leitungen ggf. zu verlängern. Bei der
Montage der Hebebühne ist dann darauf zu achten, dass Stecker und Steckverbindungen
die sich außerhalb des Bedienaggregates befinden mit IP 54 (Schutz gegen Spritzwasser
von allen Seiten) ausgestattet werden müssen.
Zum Schutz der elektrischen Kabel sind sämtliche Kabeldurchführungen mit Kabeltüllen oder
flexiblen Kunststoffrohren auszustatten.
Nach erfolgter Montage der Hebebühne, muss vor der ersten Inbetriebnahme Bauseits
(Betreiber) der Schutzleiter der Hebebühne nach IEC Richtlinien
(60364-6-61) geprüft werden. Empfohlen wird auch eine Isolationswiderstandsprüfung.
9.3 Aufstellen und Verdübeln der Hebebühne
1. Hebebühne vorsichtig aus der Holzkiste entnehmen.
Dabei dürfen die Scheren des Liftes nicht auseinandergezogen werden.
2. Hebebühne gemäß dem angeforderten Datenblatt und Fundamentplan aufstellen.
3. Entferne die Abdeckung des Bedienaggregates.
4. Positionieren gemäß dem Datenblatt das Aggregat und stelle die Stromversorgung her.
Betriebsanleitung und Prüfbuch
- 32 -
UNI-LIFT 3500 CLT / Plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uni-lift 3500 clt plus

Inhaltsverzeichnis