Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notablaß Der Hebebühne - Nussbaum 4.100 H RM Betriebsanleitung Und Prüfbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem: Hebebühne läßt sich nicht absenken!
mögliche Ursachen:
6.1 Notablaß der Hebebühne
Ein Notablaß ist ein Eingriff in die Steuerung der Hebebühne und darf nur von
erfahrenen Sachkundigen vorgenommen werden.
Der Notablaß muß in der nachfolgend beschriebenen Reihenfolge durchgeführt
werden, ansonsten kann es zu Beschädigungen und zu Gefahren für Leib und
Leben führen.
Jegliche Art externer Leckage ist unzulässig und muß sofort beseitigt werden.
Dies ist zwingend notwendig, speziell auch vor einem Notablaß.
Bei Stromausfall kann der Notablaß nur vorgenommen werden, wenn die
Sicherheitsklinken nicht eingerastet sind. Daher sollte das Ende des
Stromausfalles abgewartet werden.
Bei einem Defekt von Ventilen kann die Hebebühne nicht mehr abgesenkt
werden. In diesem Falle besteht die Möglichkeit durch manuelles öffnen der Ventile
die Hebebühne in die unterste Position zu senken.
• Die Sicherheitsklinken müssen sich manuell zurückziehen lassen um diese mit einem
geeigneten Gegenstand (z.b. Draht etc.) gegen einrasten zu befestigen.
• Aggregatabdeckung abnehmen.
• Die Kontermuttern 1-4 am Hydraulikblock vorsichtig lösen (siehe Bild 2)
-
Hebebühne sitzt auf Hindernis auf
-
Hydraulikventil (Spule) defekt
-
Sicherung defekt
-
Taster „Senken" nicht gedrückt
-
Rückschlagventile sind nicht entsperrt
-
Hebebühne befindet sich in den Sicherheitsklinken
- 23 -
Betriebsanleitung und Prüfbuch
4.100 H RM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis