Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen; Bedienungsanleitung; Anheben Des Fahrzeugs Mit Der Hebebühne - Nussbaum UNI-LIFT 3500 CLT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.Sicherheitsbestimmungen

Beim Umgang mit Hebebühnen sind die gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften nach BGG945:
Prüfung von Hebebühnen; BGR500 Betreiben von Hebebühnen; (VBG14) einzuhalten.
Auf die Einhaltung folgender Vorschriften wird besonders hingewiesen:
Das maximale Gesamtgewicht des aufgenommen Fahrzeugs auf der Hebebühne oder
Radfreiheber darf nicht überschritten werden.
Die max. Achslast von 2300 kg darf bei Gebrauch des Spieldetektor nicht überschritten
werden.
Die Hebebühne muss vor dem Auffahren des Fahrzeugs vollständig abgesenkt sein und
darf nur in der vorgesehenen Richtung erfolgen.
Beim Betrieb der Hebebühne ist die Bedienungsanleitung stets zu befolgen.
Bei Fahrzeugen mit niedriger Unterbodenfreiheit oder mit Sonderausstattungen ist vorher
zu prüfen ob Beschädigungen auftreten können.
Mit der selbstständigen Bedienung von Hebebühnen dürfen nur Personen beschäftigt
werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, in der Bedienung der Hebebühne
unterwiesen sind und ihre Beschäftigung hierzu gegenüber dem Unternehmer
nachgewiesen haben. Sie müssen vom Unternehmer ausdrücklich mit dem Bedienen der
Hebebühne beauftragt sein. (Auszug aus BGR500) (siehe Übergabeprotokoll).
Während des Hub- oder Senkvorgangs dürfen sich keine Personen im Arbeitsbereich der
Hebebühne aufhalten.
Die Personenbeförderung ist mit der Hebebühne verboten.
Das Hochklettern ist an der Hebebühne verboten.
Nach Änderungen an der Konstruktion und nach Instandsetzungen an tragenden Teilen
muss die Hebebühne von einem Sachverständigen geprüft werden.
An der Hebebühne dürfen erst Eingriffe vorgenommen werden, wenn der Hauptschalter
ausgeschaltet und abgeschlossen ist.
Die gesamten Hub- und Senkvorgänge sind stets zu beobachten.
Die Aufstellung mit der serienmäßigen Hebebühne in explosionsgefährdeten
Betriebsstätten ist verboten.
Bei tiefergelegten Fahrzeugen ist vor dem Auffahren zu prüfen, ob Beschädigungen
auftreten können.

5.Bedienungsanleitung

Während der Handhabung der Hebebühne sind die Sicherheitsbestimmungen
unbedingt einzuhalten. Lesen Sie vor der ersten Bedienung sorgfältig die
Sicherheitsbestimmungen in Kapitel 4!
5.1 Anheben des Fahrzeugs mit der Hebebühne
Das Fahrzeug auf die Fahrschienen in Längs- und Querrichtung mittig auffahren.
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Handbremse anziehen, Gang einlegen.
Gefährdeten Bereich kontrollieren. Es dürfen sich keine Personen oder Gegenstände im
Arbeitsbereich der Hebebühne oder auf der Hebebühne befinden.
Einschalten der Steuerung. Hauptschalter auf Position "1" drehen (siehe Bild 1)
Fahrzeug anheben. Taster „Heben" drücken.
Fahrzeug auf gewünschte Arbeitshöhe anheben.
Dabei ist der gesamte Hubvorgang stets zu beobachten.
Betriebsanleitung und Prüfbuch
- 19 -
UNI-LIFT 3500 CLT / Plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uni-lift 3500 clt plus

Inhaltsverzeichnis