Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Nach Einem Notablaß; Wartung Und Pflege - Nussbaum UNI-LIFT 3500 CLT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Vorgang ist an den Gewindestiften N1- N2 solange zu wiederholen, bis der
Radfreiheber die unterste Position erreicht hat.
Befindet sich der Radfreiheber in der erkennbaren untersten Position sind die Gewindestifte
wieder einzudrehen und mit den Kontermuttern zu sichern.
Die Doppelsitzventile sind loszulassen.
Die Handpumpe ist zu entfernen.
Der gesamte Notablass muss vom Bediener stets beobachtet werden, um bei Gefahr
die Notablassschraube (Gewindestift) wieder zu schließen.
Die Hebebühne ist so lange stillzulegen, bis die defekten Teile ausgetauscht
wurden.
6.3 Reset nach einem Notablaß
Nur wenn sich die Hebebühne in der erkennbar untersten Position befindet darf ein
Reset durchgeführt werden.
Ein Zugriff auf die DIP-Schalter darf bei nur abgeschaltetem Hauptschalter und nur
durch unterwiesenes, autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
a) Es darf sich kein Fahrzeug auf der Hebebühne befinden.
b) Abdeckungen am Aggregat entfernen.
c) Die Abdeckung am Elektrokasten entfernen.
d) Drücke den Taster 1 (Resetknopf) und halte ihn gedrückt.
e) Schalte den Hauptschalter aus und warte 5 Sekunden (Resetknopf gedrückt halten)
f)
Schalte den Hauptschalter ein und warte 5 Sekunden. (Resetknopf gedrückt halten)
g) Resetknopf loslassen.
h) „Senken" Taster drücken bis die Hebebühne (beide Plattformen) die unterste Position
erreicht hat.
i) Falls notwendig mehrmals die Schritte d) bis h) wiederholen um sicher zu sein, dass die
unterste Position der Hebebühne erreicht ist.
j) Danach DIP-Schalter 7 auf Position „on" stellen.
k) DIP-Schalter 5 bleibt auf Position „on".
l) Wiederhole die Schritte d) bis h)
m) Danach DIP-Schalter 7 auf Position „off" stellen. DIP-Schalter 5 bleibt auf Position
„on".
n) Auf der Platine müssen nun 3 Leuchtdioden permanent leuchten. Eine zusätzliche
Leuchtdiode muss im Rhythmus von 1 Sekunde blinken.
o) Die Hebebühne ist jetzt mehrmals ohne Fahrzeug zu heben und zu senken, dabei ist der
gesamte Hub- und Senkvorgang zu beobachten.
p) Die Abdeckungen sind wieder zu montieren.

7. Wartung und Pflege

Betriebsanleitung und Prüfbuch
- 28 -
UNI-LIFT 3500 CLT / Plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uni-lift 3500 clt plus

Inhaltsverzeichnis