ru Parameter
Liste der „exception state" Ausnahmezustände:
ru01
Fehlertext
no exception
0
ERROR overcurrent PU
3
ERROR overcurrent analog
4
ERROR over potential
5
ERROR under potential
6
ERROR overload
7
reset E. overload
8
ERROR overload 2
9
ERROR overheat powmod.
10
reset E overheat pmod.
11
ERROR overheat internal PU
12
reset E. overheat intern PU
13
ERROR motorprotection
14
reset E. motorprotection
15
ERROR drive overheat
16
reset ERROR drive overheat
17
ERROR overspeed
18
ERROR drive data
20
ERROR motordata not stored
21
ERROR ident
22
ERROR speed diff
23
ERROR fieldbus memory
24
ERROR memory size
38
ERROR FPGA conf.
40
ERROR enc.intf. SACB comm.
43
ERROR invalid power unit data
44
ERROR undervoltage phase
52
ERROR software switch left
56
ERROR software switch right
57
ERROR fieldbus watchdog
58
ERROR prg. input
59
ERROR power unit changed
62
14
Beschreibung
Kein Fehler
Überstrom-Erfassung im Leistungsteil hat ausgelöst
(z.B. Kurzschluss, defekte Endstufe)
Überstrom-Level auf der Steuerkarte überschritten
(z.B. Fehleinstellung der Regler oder der Momentengrenzkenn-
linie)
Überspannung im Zwischenkreis
Unterspannung im Zwischenkreis
2
Modul Überlast ( I
t ) => OL
(langfristige mittlere Strom-Auslastung liegt über 100%)
Reset von Überlast möglich
OL Zähler (ru29) < 50% des Warninglevels
Modul Überlast 2
(schneller Überlastschutz – definiert durch Stillstandsdauer-
strom und Kurzzeitgrenzstrom – hat angesprochen)
Übertemperatur Leistungshalbleiter (Kühlkörper)
Übertemperatur Leistungshalbleiter abgeklungen (Temperatur
5° unter OH-Level)
Übertemperatur Innenraum Leistungsteil
Übertemperatur Innenraum Leistungsteil abgeklungen
Elektronische (Software) Motorschutzfunktion hat ausgelöst
Fehler Motorschutzfunktion kann zurückgesetzt werden
Temperatursensor im Motor (z.B. PTC oder KTY) hat ausgelöst
Übertemperatur Motor abgeklungen
Übergeschwindigkeit
(Drehzahl > pn26 * Nenndrehzahl)
Fehler in Motordatenvorgabe
(Normierung der Motordaten löste Fehler aus => Motordaten
passen nicht zueinader)
Motordaten sind noch nicht mit dr99 bestätigt worden
Während der Identifikation ist ein Fehler aufgetreten
(Info zu der Art des Fehlers in dr57)
Drehzahldifferenz größer Level
(die Überwachung der Differenz zwischen der Solldrehzahl und
der Istdrehzahl direkt vor dem Drehzahlregler innerhalb einer
parametrierbaren Zeit hat angesprochen pn38/pn39)
Fehlerhafte Drive-Softwarekonfiguration
FPGA Konfiguration fehlgeschlagen
Keine Kommunikation mit Geberinterface
Fehlerhafte Leistungsteildaten
Phasenausfall am Netzeingang (L1,L2,L3)
Softwareendschalter hat Fehler ausgelöst
Feldbuswatchdog hat angesprochen
Fehler über programmierbaren Eingang
Leistungsteil gewechselt (de20 / de21)
© 2019 KEB Automation KG